Neu: Eine Kostenlose App für das Ostsee-Portal als Beta-Version für Android
Die kostenlose App OstseePortal für Android ermöglicht den schnellen Zugriff mit dem Handy oder Tablet auf beliebte Seiten vom Ostsee-Portal, wie z.B auf die Links zum Seewetter Ostsee oder den Online-Reiseführer für die deutsche Ostseeküste. Weiterhin gibt es einen Kompass, eine Karte für die momentane Position und ein Menü mit 8 Knöpfen, die mit beliebigen Links belegt werden können, so dass wichtige Internetseiten mit einem Knopfdruck aufgerufen werden können. Mit einer RSS-Anzeige holen Sie sich die neuesten Beiträge, die im Ostsee-Portal oder Reiseführer Ostsee erschienen sind, auf Ihr Handy. Sie können sich außerdem den aktuellen Schiffsverkehr über den AIS-Knopf ansehen oder auf der Mediamap nach Panoramabildern oder Videos von Lokalitäten an der Ostsee suchen.
Hier die Screenshots
![]() |
![]() |
![]() |
Das Hauptmenü | Die RSS Seite | Der Reiseführer
|
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wettermenü | Der Kompass | Die Karte |
![]() |
||
Das frei definierbare Benutzermenü |
|
Die App-Versionen für Handy und Tablet sind nahezu identisch, jedoch wurden sie den jeweiligen Bildschirmen der Geräte angepasst.
Die Ortsliste ist noch nicht vollständig. Zur Zeit ist sie für die deutsche und dänische Ostseeküste verfügbar. Die App aktualisiert sich selbständig, d.h. sie merkt, wenn neue Orte hinzugekommen sind und lädt diese selbständig.
Um die App auf einem Android-Handy oder -Tablet installieren zu können, wählen Sie auf Ihrem Gerät bitte "Einstellungen - Sicherheit - Unbekannte Quellen" und aktivieren diese, da sonst Ihr Telefon die App ablehnt. Nach dem Download benutzen Sie bitte nicht die Downloads-App sondern den Dateimanager. Gehen Sie damit in das Verzeichnis "Downloads", dort befindet sich die App und läßt sich von hier aus installieren. Sollte Ihr Virenscanner Alarm schlagen, so können wir Sie beruhigen, es ist ein falscher Alarm. Einige Virenscanner haben das Problem bereits gelöst, andere sind informiert und werden dies hoffentlich bald tun.
Neu: die Version 2.00 meldet eine neue Programmversion, hat einen Kompass sowie eine Karte und verfügt über ein frei definierbares Benutzermenü.
Für Anregungen und Kritiken erreichen Sie uns hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuell Version 2.01: Es erfolgte eine Fehlerkorrektur. Im Benutzermenü bei der Eingabe eines neuen Links lief der Speicher voll, und das Gerät machte einen Reset.
Download
{phocadownload view=file|id=1} {phocadownload view=file|id=2}