19. Internationales Kleinkunstfestival 2018 auf der Insel Usedom
Usedom wird am langen Pfingstwochenende (18. - 21. Mai 2018) zum Treffpunkt für Künstler und Künstlergruppen aus mehr als verschiedenen Ländern der Welt, sie kommen u.a. aus Italien, Spanien, Chile, Brasilien oder Kanada. Beim 19. Internationalen Kleinkunstfestival verwandeln Luftakrobaten, Komödianten, Clowns und Walk Acts die Insel Usedom zur längsten Freilicht-Festivalbühne entlang der Ostseeküste. An der Strandpromenade und an der Konzertmuschel in Heringsdorf begeistern die Künstler und Künstlergruppen die Zuschauer. Die Auftritte werden durch die achtköpfige professionelle Jury und die Schüler-Jury bewertet und die Besten mit Geldpreisen prämiert. Gastspiele wird es außerdem in Ahlbeck, Bansin, Koserow, Kölpinsee, Karlshagen, Zinnowitz und Swinemünde geben.
Höhepunkt des viertägigen Kleinkunstfestivals ist das „Varieté am Meer" am zweiten Festivaltag. Hunderte Gäste gehen am 19. Mai 2018 ab 20.00 Uhr im Heringsdorfer Kaiserbädersaal gemeinsam mit den internationalen Künstlern des Kleinkunstfestivals auf die fantasievolle Reise in eine Welt der Magie, der schrägen Comedy-Figuren und der temporeichen Akrobaten. Für diese Veranstaltung gibt es Tickets.
Veranstaltet wird das Event vom „Förderverein Kleinkunst Insel Usedom" e.V. Dabei treten die Künstler ohne Gage auf. Seit dem ersten Internationalen Kleinstkunstfestival auf der Insel Usedom im Jahr 2000 haben mehr als 350 verschiedene Künstler Urlauber und Einheimische mit ihrer Kleinkunst begeistert.
Varieté am Meer
Kaiserbädersaal
Strandpromenade
17424 Heringsdorf
Kleinkunsfestival: 18. - 21. Mai 2018
Varieté am Meer: 19. Mai 2018, 20.00 Uhr
Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.
Buchtipps für Usedom:
- Die Sturmnacht von Bansin - ein Ostseekrimi