Åland (Gasthäfen – Fahrwasser – Ankerplätze) - Revierführer und Hafenführer
Anfang 2014 ist im PQR-Verlag aus Mariehamn in deutscher Sprache ein Hafen- und Revierführer für die Åland-Inseln erschienen.
Der Archipel am südlichen Eingang des Bottnischen Meerbusens ist ein besonderes Törnziel. Das autonome Inselreich in der Ostsee zwischen Schweden und Finnland zieht mit ihren unzähligen Inseln und Schären auch deutsche Wassersportler an. Für das abwechslungsreiche Segelrevier sind jetzt mit dem Revierführer Åland gute nautische Informationen für dieses Gewässer verfügbar, bislang waren sie eher spärlich vorhanden.
Ein Team rund um den Journalisten und Autoren Anders Hellberg hat den Hafen- und Revierführer über die Ålandinseln produziert. Auf 220 Seiten finden Segler, die das Inselreich Åland auf eigenem Kiel erkunden wollen, Informationen zu 70 Häfen - vom touristischen Gasthafen mit vollem Service bis zur stillen Ankerbucht in den Außenschären. Luftbildaufnahmen, Kartenskizzen und Hintergrundwissen vom Insider ergänzen die Hafeninformationen. Skipper und Crew finden weiterhin Informationen zu 10 schwedischen und 6 finnischen Häfen in den benachbarten Schärengärten sowie 17 Textkapitel, die sich mit allerlei Wissenswertem für einen gelungenen Törn im Revier der Ålandinseln befassen.
Der Hafen- und Revierführer ist auf wasserabweisendem Papier gedruckt in praktischer Ringbuch-Bindung - ideal für die Benutzung drinnen am Kartentisch und draußen im Cockpit.
Das Buch Åland (Gasthäfen – Fahrwasser – Ankerplätze) ist derzeit nur noch im Antiquariat oder beim NV Verlag (Neupreis 39,00 Euro) erhältlich.
Beispielseite Rödhamn (Quelle: PQR)
Produktinfos und Bestellung:
Åland (Gasthäfen – Fahrwasser – Ankerplätze)
Anders Hellberg, Peter Bergström, Ben Johans
PQR kultur, 1. deutsche Auflage (2014)
220 Seiten, Spiralbindung
ISBN 978-9525705638
Diesen Buchtitel bekommen Sie im Antiquariat bei NV Chart: nvcharts.com