Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Thomas Käsbohrer: Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte.

Cover Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. von Thomas KäsbohrerVon Thomas Käsbohrer ist im Verlag millemari. "Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte." als gebundenes oder broschiertes Buch sowie als eBook und Hörbuch erschienen. Die Hörbuch-Ausgabe wird von Thomas Käsbohrer gelesen und hat insgesamt 5:59 Stunden Spieldauer.

Eine uralte Route durch das Mittelmehr voller Geschichte(n) und Mythen, auf der man immer wieder unserer eigenen Geschichte begegnet und der Frage, warum wir wurden, was wir sind – das ist die Quintessenz des Buches "Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen." Thomas Käsbohrer ist auf einer fünfmonatigen Reise auf seinem kleinen Segelboot "Levje" unterwegs und erkundet die Menschen und ihre Geschichten entlang der Küsten Italiens, Griechenlands und bis in die Türkei.

Der Autor Thomas Käsbohrer ändert nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere als Verleger seine Route und steigt auf sein kleines Segelboot, mit dem er die Küsten Europas bereist. Der Journalist und Historiker versteht es auf einzigartige Weise, Geschichte und Geschichten zu verweben und hat sich als Chronist unerzählter Leben einen Namen gemacht. Sechs bis neun Monate im Jahr lebt er an Bord seines Segelboots Levje und schreibt mit www.marepiu.blogspot.com einen der meistgelesenen Blogs der Segelszene.

 

Produktinfos und Bestellung:

Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte.
Thomas Käsbohrer
Verlag millemari., 3. Auflage, Mai 2019
272 Seiten, broschiert
ISBN 9783946014225
24,95 Euro

Außerdem als eBook (ISBN 9783946014201) für 3,99 Euro, als Hörbuch (ISBN 9783946014256) für 19,99 Euro oder als gebundenes Buch (ISBN 9783946014287) für 39,95 Euro erhältlich. Alle Ausgaben sind im Shop von millemari. verfügbar.

Diesen Titel bekommen Sie auch versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.