Nachrichten und Informationen der Wassersport-Organisationen
Die Kategorie Wassersport-Organisationen enthält Pressemitteilungen, Nachrichten und Informationen zu Verbänden, Vereinen, Behörden und Organisationen im Bereich Wassersport. Sie finden u.a. Informationen zu Behörden und maritimen Dienstleistern, weiterhin zu Organisationen, Verbänden und Vereinen im Bereich Segelsport, aus dem Bereich Seenotrettung und Sicherheit sowie aus dem Bereich Wassersportwirtschaft.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Forum Sportschifffahrt - eine Zusammenarbeit von ADAC, DSV und DMYV
Der ADAC e.V. und die beiden Spitzenverbände im Bereich Sportschifffahrt, Deutscher Segler-Verband e. V. (DSV) und Deutscher Motoryachtverband e. V. (DMYV) intensivieren ihre Zusammenarbeit und gründen das "Forum Sportschifffahrt". Bekanntgegeben wurde dies auf einer Pressekonferenz anlässlich der "Kieler Woche 2018".
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.V. (VBS)
Im Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.V. (VBS) haben sich rund 40 Sachverständige zusammengeschlossen. Das flächendeckende Netzwerk besteht aus Sachverständigen, die ihre Fachkompetenz vorab nachweisen müssen und diese kontinuierlich durch Fortbildungsmaßnahmen pflegen und erweitern.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) für die Sicherheit auf dem Wasser
Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. befasst sich mit der Sicherheit auf dem Wasser. Bereits seit 1984 kümmert sich der Fachverband um das wichtige Thema zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Wasser sowohl für die Sport- und Seeschifffahrt als auch für den gewerblichen Bereich. Der FSR ist die einzige deutsche Institution, die auf diesem Gebiet Bindeglied zwischen Normen/Gesetzen und Verbrauchern ist.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) - die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat die Organisation es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken – dem nassen Tod - zu bewahren. Anfang des 20. Jahrhunderts verloren pro Jahr etwa 5000 Menschen im Wasser ihr Leben, und nur 2 – 3 % der damaligen Bevölkerung konnten schwimmen. Und im Jahr 2007 sind es in Deutschland noch 484 Menschen, die durch Ertrinken ihr Leben verlieren (Quelle: DLRG).
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Kreuzer-Abteilung des DSV - Interessenvertretung der Fahrtensegler
Die Kreuzer-Abteilung des DSV (Deutscher Segler-Verband e.V.) ist mit rund 18500 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der deutschen Fahrtensegler.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
BSH – Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Hamburg und Rostock im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Das BSH unterstützt die Seeschifffahrt und maritime Wirtschaft, fördert Sicherheit, Umweltschutz und nachhaltige Meeresnutzung, stellt die Kontinuität von Messungen sicher und gibt Auskunft über den Zustand von Nord- und Ostsee. Außerdem ist die Behörde in nationalen und internationalen Gremien und Organisationen vertreten.