Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Beliebtes Ostsee-Ziel für Kreuzfahrtschiffe - der Kreuzfahrthafen von Stockholm 

Kreuzfahrthafen Stockholm an der OstseeDurch den Schärengarten vor Stockholm (Foto: Per-Erik Adamsson / Ports of Stockholm) Beliebtes Ostsee-Ziel für Kreuzfahrtschiffe ist der Kreuzfahrthafen Stockholm. 2013 haben Kreuzfahrtpassagiere die schwedische Hauptstadt zum besten Kreuzfahrtreiseziel in Europa gewählt. Dabei hat sich Stockholm gegen die norwegischen Fjorde, Sankt Petersburg, Barcelona und Venedig behauptet. Der Preis wird vom Cruise International Magazine verliehen.

Die Fahrt durch den 24.000 Inseln großen Stockholmer Schärengarten zählt zu den Höhepunkten einer Ostsee-Kreuzfahrt. Aber auch Stockholms einzigartige Angebote aus Gastronomie, Museen, Design, Shopping oder Musik machen die schwedische Hauptstadt zum perfekten Kreuzfahrtziel. Die beliebtesten Attraktionen befinden sich im malerischen Stadtzentrum. Hier können Kreuzfahrtpassagiere u.a. das Abba-Museum (ABBA THE MUSEUM), das Nationalmuseum oder den gewaltigen Königspalast besichtigen. Das Vasa-Museum beherbergt die Vasa, ein fast vollständig restauriertes historisches Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert. Eine kürzlich erschienene Erhebung ergab, dass 97% der Kreuzfahrtpassagiere in Stockholm an Land gehen und durchschnittlich 5,9 Stunden dort verbringen.

Ports of Stockholm ist einer der wenigen Häfen der Welt, der Schwarz- und Grauwasser aufbereiten kann, zudem wurden während des Winters 2013 mehrere Hafenauffanganlagen deutlich verbessert.

Internationaler Kreuzfahrtverkehr in Stockholms Häfen:

  • 2012 - 275 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit 469.000 Passagieren
  • 2013 - 279 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit 485.000 Passagieren
  • 2014 - 274 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit 470.000 Passagieren
  • 2015 - 247 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit 530.000 Passagieren
  • 2016 - 230 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit 490.000 Passagieren
  • 2017 - 263 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit 600.000 Passagieren

Tipp: Alle erwarteten Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen sowie anderen Schiffen können auf der Website von Ports of Stockholm unter dem Menpunkt "Vessel calls" abgerufen werden. Außerdem finden Sie unter www.portsofstockholm.com/stockholm/port-areas eine Hafenkarte, auf der Sie sich die Liegeplätze der Schiffe anzeigen lassen können. Die Kreuzfahrerliste ist außerdem als App für iPhone und Android-Telefone verfügbar. Die Apps können kostenlos im App Store bzw. bei Google Play heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zum Hafen Stockholm: www.portsofstockholm.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.