Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Blauwassersegeln kompakt: Planung - Ausrüstung - Tipps

Buchtipp7Blauwassersegeln – für viele Menschen ist das ein Lebenstraum. Die Meere dieser Welt befahren und jede Woche an einem neuen paradiesischen Ort vor Anker liegen. Grenzenlose Freiheit und tägliche Abenteuer sind die Belohnung für diejenigen, die eine derartige Segelreise unternehmen. Doch wie bereitet man sich darauf vor? Welcher Schiffstyp ist besonders geeignet, welche Segel und Ausrüstungsgegenstände benötigt man? Das neue Standardwerk von Sönke und Judith Roever gibt alle Antworten.

Den Wunsch eine Langfahrt zu unternehmen, haben viele Segler. Blauwassersegeln liegt im Trend und Jahr für Jahr lösen mehr und mehr Segler die Leinen, um „ich bin dann mal weg“ zu sagen. Kein Wunder, werden die Anforderungen im Alltag doch immer komplexer. Damit das „Aussteigen auf Zeit“ auch gelingt und die Crew im Takt der Wellen entschleunigen kann, muss sich jeder Segler wohl und sicher an Bord fühlen. Das Autorenpaar Judith und Sönke Roever beschreibt das in ihrem Buch als „Happy Sailing“. Ein Gedanke, der sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht.

Seit Jahren sind die unterhaltsamen Reisevorträge und Fachseminare von Sönke und Judith Roever ein Publikumsmagnet. Mit „Blauwassersegeln kompakt“ geben die beiden Weltumsegler nunmehr detailliert Antworten auf alle Fragen rund um das Langfahrtsegeln: Schiff, Rigg, Segel, Ausrüstung, Energiemanagement, Kommunikation, Navigation, Sicherheit, Versicherungen, Versorgung, Proviantierung, Alltag an Bord und Kosten.

Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Webverweise und Beiträge namhafter Gast-autoren wie beispielsweise der beiden erfahrenen Blauwasser-Segler Uwe Röttgering und Michael Wnuk. In Summe steckt die Erfahrung aus mehr als 400.000 Seemeilen in dem Standardwerk für Blauwasser-Fans und solche, die es noch werden wollen.

Sönke Roever, Judith Roever
Blauwassersegeln kompakt
Planung - Ausrüstung - Tipps
1. Auflage 2015, Delius Klasing Verlag, Bielefeld
272 Seiten, 300 Fotos (farbig), 5 Fotos (s/w), gebunden
ISBN 978-3-667-10173-0
29,90 Euro (gebunden) / 23,99 (eBook)

Diesen Buchtitel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de bestellen: Blauwassersegeln kompakt (+)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.