Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Dragon - 75 years of Tradition and Development

DragonDas Buch zum Drachen-Jubiläum. Es ist ein 208 Seiten starker, großformatiger Prachtband mit einem königlichen Vorwort. Der Drachensegler Prinz Henrik, Ehemann der dänischen Königin, hat es im Jubiläumsbandes "Dragon - 75 years of Tradition and Development" anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Drachens geschrieben. In dem dreisprachig (englisch, dänisch, deutsch) angelegten, exklusiven Bildband wird die Geschichte der klassischen Regattayacht von 1928 und die Entwicklung der Regattaklasse bis heute dargestellt. "Das Schiff wurde in Schweden ausgedacht, in Norwegen konstruiert und gebaut und ist in Dänemark und Deutschland groß geworden", schreibt die Autorin Helle Bak Klausman und erzählt akribisch die Entstehungsgeschichte des Bootes. Der Drachen hat sich zur exklusiven internationalen Regattaklasse entwickelt. Unter den Eignern findet man viele prominente Segler wie Vertreter der europäischen Königshäuser. Auch technisch haben sich die Drachen verändert, wie in dem Buch nachzulesen ist. Geblieben sind allerdings die schönen Linien und die guten Segeleigenschaften, die den Drachen zu einer unverwechselbaren Regattaklasse gemacht haben. Eindrucksvolle Fotos im Großformat zeigen die Attraktivität der kleinen Rennyacht. Nicht nur Drachensegler sind von dem Buch begeistert.

mediamaritim international
Format 26 x 31 cm
206 Seiten, über 180 Abbildungen
3-sprachig englisch/dänisch/deutsch
49.00 Euro
Bestellung bei mediamaritim

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.