Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Die Welt der Traditionssegler - Auf Segeltuchfühlung mit dem Wind

die_welt_der_traditionssegler_01480Mit dem Beginn der Dampfschifffahrt verschwanden die großen Frachtsegler zusehends von den Weltmeeren, bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine unerwartete Renaissance einsetzte. Heute faszinieren rund 400 größere Windjammer und Schoner bei zahlreichen Segel-Events weltweit ein Millionenpublikum. Zu diesem Thema ist im Hinstorff Verlag der Text-Bildband "Die Welt der Traditionssegler" von Klaus-Dieter Block – Leiter der Müritz-Akademie in Waren - und Britta Trapp – tätig in der Pressestelle des Hanse-Sail-Büros Rostock - erschienen.

Ob in Gdańsk, Hamburg, Amsterdam, Brest oder New York: die Besucher maritimer Feste stehen Schlange, um alte und neue Traditionssegler zu bestaunen und auf ihnen mitzusegeln. Es ist ein optischer und atmosphärischer Genuss, ein Schiff unter vollen Segeln zu sehen, und ein Abenteuer, einmal selbst den Wind zu bändigen. Klaus-Dieter Block und Britta Trapp blicken hinter die Kulissen dieser Millionenattraktionen mit Tiefgang, interviewen Organisatoren und Segler, die sich für die Bewahrung dieses maritimen Kulturgutes engagieren, informieren über die verschiedenen Feste und porträtieren natürlich deren Publikumsmagneten: Die Großsegler.

Ein maritimes Glossar und eine Einführung in die Schiffstypologie mit Zeichnungen des Rostocker Grafikers Jochen Berthold machen diesen Band zum Nachschlagewerk für alle, die von der Segelkultur begeistert sind, egal ob neu dabei oder alter Seebär. Geeignet auch als Reiseplaner für jene, die selbst auf Segeltuchfühlung gehen wollen.

Klaus-Dieter Block / Britta Trapp
Die Welt der Traditionssegler
Hinstorff Verlag
144 Seiten, Hardcover, 140 Abbildungen
ISBN 978-3-356-01480-8
Euro 19,99

(Quelle: Hinstorff-Verlag Rostock – www.hinstorff.de)

 

Titel bei bücher.de bestellen (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)

Die Welt der Traditionssegler (gebunden) (+)

Die Welt der Traditionssegler (eBook) (+)


(+) = Es handelt sich um einen Werbelink. Wir freuen uns, wenn Sie den Titel über diesen Link erwerben. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Beitragsseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.