Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Meinhard und Jens Kofahl - Medizin auf See

Medizin auf See - BuchcoverWährend es bei einem medizinischen Notfall an Land lediglich wenige Minuten dauert, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft, kann dies auf See Stunden oder manchmal sogar Tage dauern. Insofern ist die Erste Hilfe an Bord für lange Zeit oft auch die einzige Hilfe und sollte entsprechend kompetent durchgeführt werden.Hier setzt dieses Buch an: Es soll Wassersportlern, Seglern und Wasserreisenden auf See, aber auch an Land helfen, die Zeit ohne ärztliche Hilfe zu überbrücken. Daneben unterstützt es dabei, Unfallsituationen bereits im Vorhinein zu verhindern und bei Notfällen einen kühlen Kopf zu bewahren. „Medizin auf See" ist in einer auch für Nichtmediziner verständlichen Sprache geschrieben und verzichtet weitgehend auf komplizierte Fachausdrücke.

Der Dringlichkeit entsprechend ist das Buch in überschaubare Abschnitte gegliedert:

  • Notfälle (Luftnot, Bewusstlosigkeit, Blutungen, Ertrinken, Verbrennung usw.)
  • Diagnose durch Leitsymptome (neurologisch, urologisch, orthopädisch usw.)
  • angemessene Erste Hilfe bei den jeweiligen Unfällen und Krankheiten
  • weitere Behandlung und Transport

Darüber hinaus enthält das Buch Informationen zur Einrichtung einer dem jeweiligen Fahrtgebiet entsprechenden Bordapotheke. Diese ist auch auf die Bedürfnisse der Handelsschifffahrt abgestimmt und Grundlage bei der funkärztlichen Beratung (Medico-Gespräch) auf See. Abgerundet wird „Medizin auf See" durch ein Verzeichnis der medizinischen Fachausdrücke in Deutsch und Englisch.

Meinhard und Jens Kohfahl
Medizin auf See
Verlag Delius Klasing, 4. Auflage, Januar 2021
512 Seiten, 434 Fotos und Abbildungen
Format 20,1 x 22,6, gebunden
ISBN 978-3-667-12123-3
59,90 Euro

Diesen Buchtitel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de bestellen:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.