Twins - Bildband von Peter Neumann über zwei neue Seenotrettungskreuzer der DGzRS
1985 sind die Seenotrettungskreuzer BERLIN und HERMANN HELMS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Dienst gestellt worden. Nach 32 Jahren hartem Einsatz auf Nord- und Ostsee und mehr als 6.000 Rettungsfahrten wurden sie 2017 durch zwei Neubauten, die neue BERLIN und die ANNELIESE KRAMER, ersetzt. Den Bau der beiden modernen Spezialschiffe, die nahezu parallel gebaut wurden, stellt Peter Neumann in seinem Buch „Twins – SK 36 SK 37 Zwei neue Kreuzer für die Seenotretter“ vor. In mehr als 220 Bildern kann die Entwicklung, der Bau und die Indienststellung der neuesten Seenotrettungskreuzer aus nächster Nähe erlebt werden. Bilder und Texte nehmen den interessierten Laien mit auf eine sehenswerte Fertigungsreise und bieten auch dem Fachmann Spaß an einem äußerst ambitionierten Projekt. Peter Neumann sind neben exzellenten Fotografien des Spezialschiffbaus auch eindrückliche Porträts der Seenotretter und der Menschen gelungen, die diese technisch höchst anspruchsvollen Rettungseinheiten entwickelt, gebaut und getauft haben.
Die neue BERLIN und die ANNELIESE KRAMER, beide 28 Meter lang, repräsentieren die Spitze der technischen Entwicklung in der über 150-jährigen Geschichte der organisierten Seenotrettung auf Nord- und Ostsee, die im Jahr 1865 mit einfachen Ruderrettungsbooten und Korkschwimmwesten begann. Beide Schiffe sind inzwischen erfolgreich unterwegs, um Menschen aus Seenot zu retten.
Für jedes verkaufte „Twins“-Exemplar spendet der Verlag 2,00 Euro an die DGzRS. „Twins“ ist erhältlich im Seenotretter-Shop (www.seenotretter-shop.de).
Twins – SK 36 SK 37 Zwei neue Kreuzer für die Seenotretter
Peter Neumann
Koehler im Maximilian Verlag, Hamburg
Gebunden mit Schutzumschlag, Format 30 x 23 cm
176 Seiten, mehr als 220 Farbfotos
ISBN 978-3-7822-1298-4
29,95 Euro
Dieses Buch ist auch bei buecher.de erhältlich:
- Twins
(+)