Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Seglers Trickkiste Band 2 - Tipps aus der Praxis

TrickkisteGanz schön kompliziert und vielseitig sagen fast alle, die zum ersten Mal auf ein Segelboot steigen und zusehen, wie geübte Skipper mit der Jacht umgehen.

Kompliziert ist es allerdings nur für denjenigen, der sich bisher überhaupt noch nicht mit dem Thema Segeln beschäftigt hat. Nach den ersten erfolgreichen Segeltörns merkt dann jeder jedoch, dass man sich als Segler weiterbilden muß, wenn das Boot optimal beherrscht werden soll. Fahrtensegler müssen etwas von Aerodynamik verstehen, müssen sich mit der Elektrik auskennen, sollten wissen, wie ein Dieselmotor oder ein Aussenborder funktioniert, und es ist beruhigend für sie, wenn sie etwas über die Entstehung von Wind und Wellen wissen. Darüber hinaus sollten sie das Handwerk eines Navigators beherrschen und wenn sie nicht gerade zu den Millionären zählen, keine zwei linke Hände haben, um kleine Bootsreparaturen selbst ausführen zu können.

Ganz schön vielseitig solch ein Fahrtenseglerleben, und eigentlich müssten Segler eine Universalbegabung haben. Aber auch bei ihnen ist es wie im richtigen Leben. Der eine kann das eine besser und der nächste das andere. Wer etwas besser kann, dem fällt häufig auch noch etwas zur Optimierung ein.

Und schon gibt es wieder einen Tipp für „Seglers Trickkiste". Auch der zweite Band ist eine Sammlung von Tipps und Tricks, die Segler in vielen Praxisjahren eingefallen sind.

„Seglers Trickkiste 2" ist deshalb in erster Linie wieder ein Buch für Fahrtensegler, die von der Erfahrung anderer profitieren wollen. Je geringer die eigenen Erfahrungen sind, um so wertvoller ist das Buch. Da das Wissen für die Fahrtensegelei jedoch sehr vielseitig ist, wie Anfänger schon bei ihrem ersten Bordbesuch merken, gibt es in diesem Buch wieder viele Tipps und Tricks, von denen auch alte Salzbuckel etwas haben. Auch sie lernen immer dazu.

mediamaritim international
„Seglers Trickkiste" Band 2
Format 135 x 210 mm,
108 Seiten
ISBN 3-934019-01-4
12.75 Euro
Buch bei mediamaritim

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.