Tipps und Angebote zum Mitsegeln, Mitfahren, Schnuppersegeln und für Segel- und Bootstouren auf der Ostsee
Um das Wassersportrevier Ostsee kennenzulernen, muss man nicht auf eigenem Kiel unterwegs sein. Segelschulen, Yachthäfen, Hafenkooperationen, Vercharterer oder Reiseveranstalter bieten vielfältige - zum Teil auch kostenfreie - Möglichkeiten zum Mitsegeln und Mitfahren auf der Ostsee an. Diese reichen vom Schnuppersegeln, Mitsegeln oder Bootstouren über Ausbildungstörns bis hin zu längeren Törns auf Segelyachten oder Windjammer.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Mitsegeln auf dem Toppsegelschoner Banjaard - Segeln mit viel Erholung und dem Hauch Abenteuer
Die Banjaard unter Segeln (Foto: © Banjaard)Mitsegeln auf dem Toppsegelschoner Banjaard bietet Abwechslung zwischen aktivem Segeln und Entspannung. In der salzigen, klaren Luft verfliegt der Alltag und eine frische Brise macht den Kopf frei. Alles steht unter dem Motto „nach Wind, Wetter, Lust & Laune“ – es gibt keine Standardrouten und jede Reise ist einzigartig. Vorkenntnisse sind übrigens nicht notwendig – die Crew erklärt und koordiniert alle Segelmanöver.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Kostenfreies Schnuppersegeln auf der Ostsee beim FriendSHiP-Cup der Hafenkooperation BalticSailing
Segler vor dem Graswarder in Heiligenhafen. (Foto: BalticSailing)Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni organisiert die Hafenkooperation BalticSailing für alle Segelneulinge kostenfreies Schnuppersegeln auf der Ostsee. Beim FriendSHIP-Cup bekommen Mitsegler*innen hautnah einen Einblick in Navigation, Wetterkunde, Manöver und Knotentechniken.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Mitsegler gesucht – Mitsegeln und Kojencharter im Törnvergleich für alle, die nicht allein segeln wollen
Im Hafen von Bagenkop auf Langeland (Foto: Renate Lorenzen)Auf dem Portal für Törnvergleich "Mitsegler gesucht" finden Sie aktuelle Angebote zum Mitsegeln und für Kojencharter auf allen Meeren der Welt. Mitsegler*innen sind unterschiedlich und haben ihre ganz eigenen Vorstellungen vom "Traum-Segeltörn". Während bei dem einen Meilentörns im Vordergrund stehen und er am liebsten von morgens bis abends auf dem Wasser sein möchte – auch bei etwas mehr Wind, liebt der andere den Landgang, das gemeinsame Essengehen oder Kochen, die Atmosphäre oder den „Schnack" im Hafen ... Dies ist nur ein Beispiel, aber es zeigt, dass beim Segeln Kompromisse eingegangen werden müssen. Oder jeder findet den richtigen Törn, der zu ihm passt.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Whale Watching Middelfart - Schiffsausflüge im Kleinen Belt zu den Schweinswalen
Der alte Hafen von Middelfart (Foto: Renate Lorenzen)Unter dem Titel Whale Watching werden Interessierte auf Schiffsausflügen von Middelfart zu den Schweinswalen im Kleinen Belt gebracht. Zwischen der Insel Fünen und Jütland leben in den Sommermonaten rund 3.000 Schweinswale. In Middelfart auf Fünen vom alten Hafen aus starten im Juli und August täglich Walexkursionen hinaus zu den Tümmlern.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Tall Ship Avatar – Segeltörns für Einzelbucher sowie Charter für Familien, Freunde oder Firma
(Quelle: Tall Ship Avatar)Tall Ship Avatar bietet Segeltörns für Einzelbucher und Charter an. Mitsegeln auf einem traditionellen Hochseesegelschiff ist ein besonderes Erlebnis. Das Unternehmen von André Hanzens startete in der Saison 2014 mit dem neuen Schiff Avatar.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Mit Zweimaster und Fahrrad geht es beim Inselhüpfen durch die Dänische Südsee
Die bunte Hafenpromenade von Bagenkop auf der dänischen Insel Langeland. Infos: www.inselhuepfen.de (Foto: Radurlaub ZeitReisen)Die Dänische Südsee ist eines der vielen Reiseziele, die der Spezialreiseanbieter Radurlaub ZeitReisen unter dem Motto „Inselhüpfen" mit Zweimaster und Fahrrad anbietet. Mit dem Zweimaster „Flying Dutchman" geht es vom bekannten Tiessenkai in Kiel zu mittelalterlichen Kleinstädten und kleinen idyllischen Inseln an der dänischen Ostseeküste, die mit ihren feinen Sandstränden und Fachwerkhäuschen locken.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Mitsegeln von Karibik bis Ostsee auf dem Großsegler Eye of the Wind
Die Eye of the Wind unter Segeln. (Foto: Forum train and sail)Auf dem Törnplan zum Mitsegeln auf dem Großsegler Eye of the Wind stehen neben paradiesischen Reisezielen wie Karibik und Kapverdische Inseln insbesondere auf dem Sommer-Törnplan auch Ziele an der Ostsee wie Südschweden, Bornholm, Kiel, Rostock, Gotland, die schwedischen Schären ... nicht minder paradiesisch.
- Details
- Geschrieben von Redaktion Ostsee-Portal
Den Nakskov Fjord auf Postboot-Touren mit Skipper Paludan entdecken
Der kleine Hafen von Langö im Nakskov-Fjord. (Foto: Renate Lorenzen)Der Nakskov Fjord ist 17 Kilometer lang und einer der inselreichsten Fjorde Dänemarks. Gut erkunden lässt er sich auf Postboot-Touren mit Skipper Paludan. Nur wenige der Inseln sind bewohnt, mehrere der unbewohnten Inseln können betreten werden, einige sind jedoch Vogelschutzgebiete, wo der Zutritt nicht gestattet ist. Skipper Paludan kennt sie alle wie seine Westentasche, denn er bringt seit Jahren Post und Passagiere auf die kleinen Inseln.