Whale Watching Middelfart - Schiffsausflüge zu den Schweinswalen im Kleinen Belt
Der alte Hafen von Middelfart (Foto: Renate Lorenzen)Unter dem Titel Whale Watching werden Interessierte auf Schiffsausflügen zu den Schweinswalen im Kleinen Belt gebracht. Zwischen der Insel Fünen und Jütland leben in den Sommermonaten rund 3.000 Schweinswale. In Middelfart auf Fünen vom alten Hafen aus starten im Juli und August täglich Walexkursionen hinaus zu den Tümmlern.
Die Bootstour zu den Schweinswalen ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Die Kapitäne geben sogar eine "Walgarantie" – sie orten die Säugetiere mit moderner Tontechnik über die typischen Klicklaute, die die Tiere zur Kommunikation untereinander benutzen. Oft können die Tümmler hautnah bei ihrer Futtersuche erlebt werden. Ein erfahrener Naturguide informiert unterwegs über Natur und Lebensbedingungen der populären Ostseebewohner. Seit 1967 stehen die Ende des 19. Jahrhunderts in der Region gejagten und fast ausgerotteten Schweinswale in Dänemark unter Schutz. Die Schweinswale können bis zu 1,80 Meter groß und 60 Kilogramm schwer werden und sind bis zu 15 km/h schnell.
Passagiere können auf den rund dreistündigen Schweinswaltouren einen Picknickkorb zum Verzehr mit an Bord nehmen. Fernglas und winddichte Kleidung sollten auf dem Törn nicht fehlen. Eine Schweinswaltour kostet umgerechnet rund 34,00 Euro für Erwachsene und 17,00 Euro für Kinder.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: www.visitlillebaelt.de/kleiner-belt/naturpark-lillebaelt/walsafari
Wer das Segeln kennen lernen möchte, hat an der Ostsee viele Möglichkeiten dies zu tun. Die Angebote reichen vom Mitsegeln auf einem Dreimastschoner bis hin zum absoluten Regattafeeling auf einem Racer - zum Beispiel mit einem Erlebnisanbieter wie mydays oder Jollydays.
Segelinteressierte können bekannte traditionelle Segelevents, wie z.B. die Kieler Woche oder die Travemünder Woche, von Bord einer Segelyacht aus erleben. Mittendrin im Geschehen kann See- und Wettkampfluft geschnuppert werden. Um den Segelsport kennen zu lernen, sind die Mitsegler*innen natürlich nicht nur Zuschauerin oder Zuschauer, sondern werden in die Segelmanöver mit einbezogen. Danach wird sicherlich jeder wissen, ob das Segeln zur Leidenschaft wird.
Wer es etwa ruhiger mag, kann auf einem Dreimastschoner bei einem leckeren Brunch mit netten Leuten Seeluft pur genießen. Aber auch hier besteht die Möglichkeit, dem Kapitän bei den Segelmanövern zur Hand zu gehen.
Einen ganz anderen „Seeblick“ erhalten Interessierte beim Après Sailing zu den beliebten Segelevents. Vor und nach den Regatten können Sie das Hafenleben von unterschiedlichen Segelbooten aus erleben. Von Bord aus beobachten Sie das Treiben, während Sie Einblicke hinter die Kulissen der Events anhand von Geschichten über Sehenswürdigkeiten und Menschen bekommen.