Stand-up-Paddling (SUP) – Trendsport auf dem Wasser
Die Trendsportart Stand-up-Paddling ist ein Wassersport, die inspiriert wurde von den Kanus der polynesischen Fischer. In den letzten Jahren hat sich SUP von Hawaii, über die US-Pazifikküste, Australien, die Britischen Inseln und Japan bis nach Europa und an die Ostsee ausgebreitet. Die Akteure stehen dabei aufrecht auf einem Board, das mit einem langen Paddel gesteuert wird. Für das Stand-up-Paddling muss man kein geübter Surfer sein. SUP kann unabhängig von Alter und Fitness erlernt werden. Der Trendport SUP ist Ausdauer-Training für Jedermann und trainiert den ganzen Körper. Stand-up-Paddling kann an der Ostseeküste an vielen Surfspots ausprobiert werden. Es gibt sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Angebote.
Tipp: Auf der Internetseite surfen-sh.de finden Surf-Fans zahlreiche Informationen zu den Themenfeldern Surfen, Kiten und SUP für Einsteiger und Fortgeschrittene, ergänzt um rechtliche Informationen, interessante Storys aus der Branche sowie weitere touristische Themen wie z.B. Wassersport für die ganze Familie in Schleswig-Holstein. Zu finden sind über 35 Detailkarten mit Informationen zu den schönsten Surfspots an der Nord- und Ostseeküste und ihre Eignung. Auch vorhandene Naturschutzgebiete, Badezonen sowie Sperr- und Warngebiete sind darin ausführlich dargestellt.
Suchen Sie einen Beitrag nach Thema oder Inhaltsverzeichnis.
Mercedes-Benz SUP World Cup - Vom 29. Juni - 1. Juli 2018 findet in Scharbeutz der Mercedes-Benz SUP World Cup statt.
SUP powered by Surf - Stand-Up-Paddling-Magazin aus dem Delius-Klasing-Verlag
Linktipp Stand-up-Paddling - Die besten Spots zum Stand-up-Paddling auf der Internetseite "NATURA - Aktiv an der Ostsee"