Wind- und Kitesurfen an der Ostsee
An der Ostseeküste befinden sich unzählige Surfspots sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen, der seine Performance verbessern oder das Springen üben möchte. Am sichersten und schnellsten lernen Interessierte das Windsurfen und Kiten in einer Surfschule. Die Wind- und Kitesurfschulen kennen nicht nur für jeden Lernfortschritt das beste Revier – stehtiefes Wasser für den Anfänger und tieferes Wasser für den Fortgeschrittenen, sondern sie stellen auch das richtige Equipment zur Verfügung und bringen den Kursteilnehmen in didaktisch sinnvollen Trainingseinheiten aus Theorie und Praxis den Wind- und Kitesurf-Sport sowie die speziellen Tricks näher. Um das Windsurfen oder Kitesurfen kennenzulernen, bieten sich zudem Schnupperkurse an, die in vielen Surfschulen möglich sind. Zum Teil werden sie auch kostenfrei angeboten.
Tipp: Auf der Internetseite surfen-sh.de finden Surf-Fans zahlreiche Informationen zu den Themenfeldern Surfen, Kiten und SUP für Einsteiger und Fortgeschrittene, ergänzt um rechtliche Informationen, interessante Storys aus der Branche sowie weitere touristische Themen wie z.B. Wassersport für die ganze Familie in Schleswig-Holstein. Zu finden sind über 35 Detailkarten mit Informationen zu den schönsten Surfspots an der Nord- und Ostseeküste und ihre Eignung. Auch vorhandene Naturschutzgebiete, Badezonen sowie Sperr- und Warngebiete sind darin ausführlich dargestellt.
Suchen Sie einen Beitrag nach Thema oder Inhaltsverzeichnis.
Supremesurf in Saal - In Saal – zwischen Ribnitz-Damgarten und Barth – steht während der Wassersport-Saison der Surfbus von Supremesurf.
Windsurf-Schnupperkurs Neustadt - In der Surf City Pelzerhaken können Interessierte kostenlos an einem Windsurfschnupperkurs teilnehmen.
Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn - Vom 30. Mai - 2. Juni 2019 findet das Mercedes-Benz Surf-Festival auf Fehmarn statt.