Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Meeresrauschen – Vom Glück, am Wasser zu sein. Kleine Auszeiten in Bildern und Geschichten

Im Bildband "Meeresrauschen", der Oktober 2017 erschienen ist, kommen in 35 reich bebilderten Kurzepisoden bekannte ReiseschriftstellerInnen und BloggerInnen zu Wort und nähern sich in vier Kapiteln der Frage, warum das Meer eine so große Anziehungskraft auf die Menschen hat. Die Sehnsucht nach Entschleunigung und das damit verbundene Meerweh kennen viele. Und jeder hat einen eigenen Grund, warum das Meer uns glücklich macht. Es werden Begebenheiten erzählt, die von kleinen Auszeiten am Meer oder aber auch von großen Abenteuern handeln. Und eines haben sie alle gemeinsam - es geht um Sehnsucht, es geht um das Meer, die beeindruckende Natur und die große Freiheit.

„Das Meer ist nur ein Behälter für alle die ungeheuren, übernatürlichen Dinge, die darin existieren; es ist nicht nur Bewegung und Liebe; es ist die lebende Unendlichkeit.“ Jules Verne

Jenny Mitscher und Sebastian Ritter verbringen eine Nacht ganz alleine auf einer Insel, Elke Weiler reist nach Skagen in Dänemark und steht an der Stelle, an der zwei Meere aufeinandertreffen, und Marion Hahnfeldt verbringt drei Monate auf einer Hallig und lernt das Halligleben und deren Bewohner kennen. Die Autoren und Autorinnen erkunden das Meer an der Ostsee, an der Nordsee, am Atlantik und am Mittelmeer und lernen dabei sowohl die stillen als auch die wilden Seiten kennen. Für malerische Buchten, Strände und Klippen muss man dabei gar nicht unbedingt weit reisen, vieles erlebt man schon ganz in der Nähe.

Nach jedem Essay werden die besten Tipps für eigene Entdeckungen vor Ort gegeben. Außerdem gibt es noch mehr Meer mit dem "Meeres ABC" sowie dem Kapitel "Sachen machen", das Essays über außergewöhnliche Aktivitäten im, am und auf dem Wasser bietet, wie zum Beispiel das Klippenspringen und Yoga auf einem Stand-Up-Paddeling Brett.

Produktdetails:

Meeresrauschen – Vom Glück, am Wasser zu sein
verschiedene Autorinnen und Autoren
DuMont Bildband aus dem DuMont Reiseverlag, 1. Auflage 2017
272 Seiten, 300 Abbildungen
ISBN 9783770182213
26,90 Euro

 

Unsere Empfehlung: Buchtitel bestellen

Diesen Buchtitel können Sie versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de oder Hugendubel bestellen:

Alle Titel mit ISBN-Nummer sind auch im lokalen Buchhandel erhältlich. Sollte ein Titel eventuell nicht verfügbar sein, haben Sie ihn in der Regel am nächsten Tag. Mit einem Einkauf in Ihrer Nähe unterstützen Sie Ihre lokale Buchhändlerin oder Ihren lokalen Buchhändler.

Außerdem finden Sie in den Produktdetails einen Link zum Verlag, der in vielen Fällen über einen eigenen Shop verfügt. Möglicherweise können Sie den Titel auch hier bestellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.