Auf den Spuren der Künstler der Romantik: Natürlich romantisch - Caspar David Friedrich & Freunde in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg‐Vorpommern sind noch viele Motive und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Birte Frenssen und Thomas Grundner haben sich auf die Spuren der Künstler begeben und lassen mit ihrem Bildband „Natürlich romantisch - Caspar David Friedrich & Freunde in Mecklenburg-Vorpommern", der zum Geburtstag Caspar David Friedrichs am 5. September 2013 erschienen ist, Geist und Seele der Romantik im 21. Jahrhundert wieder aufleben – Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der Romantiker und die oft atemberaubenden Fotos von Thomas Grundner begleiten einen spannenden Text, der sich wie ein Roman liest.
Die Kreidefelsen auf Rügen, die Segelboote im Hafen von Greifswald, die noch mittelalterlich anmutende Architektur Neubrandenburgs, Hünengräber Fischer alte Eichen, das Meer – und die natürlich romantische, in faszinierendes Licht getauchte Landschaft: Die Gebiete des heutigen Mecklenburg‐Vorpommern wurden in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zu einem Wallfahrtsort der Romantiker um Caspar David Friedrich.
Vermehrt begeben sich auch heute wieder Besucher auf die Spuren der Maler, suchen deren Lebensgefühl und machen Mecklenburg‐Vorpommern zu ihrem Sehnsuchtsziel. Der Bildband „Natürlich romantisch" ist dafür zugleich Einstimmung und Reisebegleiter.
Produktinfos und Bestellung:
Natürlich romantisch
Caspar David Friedrich & Freunde in Mecklenburg‐Vorpommern
Birte Frenssen (Text) / Thomas Grundner (Fotos)
Hinstorff Verlag
144 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
33 Fotos, 107 Skizzen, Zeichnungen und Gemälde, 1 Karte
ISBN 978‐3‐356‐01594‐2
39,99 Euro
Diesen Buchtitel bekommen versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de: