Das kleine Buch der Darßer Haustüren von Frank Braun und René Roloff ist in einer Neuauflage erschienen
Im Juli 2017 ist die vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage des zeitweise vergriffenen Buches „Das kleine Buch der Darßer Haustüren“ von Frank Braun und René Roloff im Thomas Helms Verlag in Schwerin erschienen. Das Buch befasst sich mit der Geschichte und Bedeutung der Darßer Haustüren und gibt dabei einen Einblick in die bewegte Geschichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Die bunten Türen des Darß sind inzwischen weit über die Grenzen der Halbinsel bekannt und erfreuen sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern größter Beliebtheit. Wenn man sie betrachtet, muss man sich zwangsläufig fragen, was es mit ihrer reichen Ornamentik auf sich hat, warum sie so bunt angemalt sind und wie alt die Türen wohl sein mögen, die man da gerade betrachtet. Diesen Fragen gehen Frank Braun und René Roloff in ihrem „Kleinen Buch der Darßer Haustüren“ auf die Spur.
Frank Braun ist studierter Architekt und hat sich intensiv mit alten Bausubstanzen unter anderem in Stralsund und Wismar auseinandergesetzt und war zeitweise freischaffender Architekt mit Schwerpunkt auf Projekten der Baudenkmalpflege.
René Roloff kennt nicht nur die Geschichte der Darßer Haustüren in- und auswendig, sondern ist sozusagen ein Teil davon. Gemeinsam mit seinem Bruder Dirk Roloff führt er bereits in der fünften Generation die Kunsttischlerei Roloff in Prerow, in der noch heute die berühmten Darßer Türen in Handarbeit hergestellt werden.
Gemeinsam ergründen die beiden Autoren in ihrem Buch die mehr als 200-jährige Geschichte der Darßer Haustüren und versuchen ihnen ihre Geheimnisse zu entlocken. Der Leser wird überrascht sein, zu entdecken, wie sich die Türen in den Jahrhunderten entwickelt haben und was sie und ihre Symbole für die Bewohner der Halbinsel bedeuteten und teilweise bis heute tun.
Produktinfos und Bestellung:
Frank Braun und René Roloff
Das kleine Buch der Darßer Haustüren
Thomas Helms Verlag Schwerin, 4. Auflage, 2017
56 Seiten, 82 Fotografien und Zeichnungen, ein Ortsplan von Prerow sowie eine historische Karte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
ISBN 9783931185435
8,90 Euro
Diese Ausgabe versandkostenfrei bei buecher.de bestellen: