Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

"Die Ostsee - eine Natur- und Kulturgeschichte" in einer broschierten Sonderausgabe von Hansjörg Küster

Buchcover Die Ostsee - Sonderausgabe von Hansjörg KüsterDas Buch von Hansjörg Küster "Die Ostsee" zeichnet in einer broschierten Sonderausgabe die erdgeschichtliche Entwicklung eines der ungewöhnlichsten Meere unseres Planeten nach und beschreibt, wie sich Gesteinsschichten, Gletscher und Vegetationen bilden. Wir erfahren unter anderem, wie Finnland eisfrei und wie aus einem baltischen Eisstausee die salzige Ostsee wird.

Die vielgestaltigen Abhängigkeiten, Einflüsse und Verflechtungen zwischen der Ostsee und ihren Anwohnern werden deutlich. Die ganz unterschiedlichen Besiedlungsformen ihrer Küsten und ihres Hinterlands durch den Menschen zeigen, warum die Zivilisationsgeschichte der Ostsee an Vielfältigkeit und Dynamik ihresgleichen sucht. Küster erläutert die Ansiedlung der ersten Ackerbauern und Jäger, berichtet über den Untergang von Vineta – dem Atlantis der Ostsee - und dem Aufstieg und Untergang der Hanse.

Die Entstehung der großen Güter im Baltikum wird aufgezeigt, es wird berichtet vom Erwachen der finnischen Identität, die Städte der Ostsee mit ihrer interessanten Architektur werden vorgestellt. Industrialisierung, Landwirtschaft und Schifffahrt werden schließlich als Themen aufgegriffen. Hansjörg Küster beschließt sein Buch mit der Darstellung der Bedeutung und Folgen des heutigen Ostseetourismus und der gegenwärtigen ökologischen Situation.

Hansjörg Küster ist Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Universität Hannover. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm lieferbar: Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (1999); Geschichte des Waldes (2003).

Produktdetails und Bestellung:

Hansjörg Küster: Die Ostsee
Eine Natur- und Kulturgeschichte
Broschierte Sonderausgabe (2004), C.H. Beck
357 Seiten mit 110 farbigen Abbildungen und 7 Karten
19.90 Euro
ISBN 3-406-52366-8

 

Unsere Empfehlung: Buchtitel bestellen

Diesen Buchtitel können Sie versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de oder Hugendubel bestellen:

Alle Titel mit ISBN-Nummer sind auch im lokalen Buchhandel erhältlich. Sollte ein Titel eventuell nicht verfügbar sein, haben Sie ihn in der Regel am nächsten Tag. Mit einem Einkauf in Ihrer Nähe unterstützen Sie Ihre lokale Buchhändlerin oder Ihren lokalen Buchhändler.

Außerdem finden Sie in den Produktdetails einen Link zum Verlag, der in vielen Fällen über einen eigenen Shop verfügt. Möglicherweise können Sie den Titel auch hier bestellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.