Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Rügen und Hiddensee

38088_1_teschke_bb_web1_321x400Rügen und Hiddensee bergen verwunschene Schätze. Um Kreidefelsen, Stubbenkammer oder Herthasee ranken sich Geschichten, die der Autor Holger Teschke von seiner Großtante erzählt bekam und nun in seinem Buch in besonderer Art und Weise wieder erzählt. Dank einer gewissen Sundine trifft er sich zudem mit Inselkennern wie Kosegarten, von Arnim und Ringelnatz zu ebenso poesievollen wie amüsanten Inselspaziergängen.

Holger Teschke wurde 1958 in Bergen auf Rügen geboren. Er fuhr zunächst als Maschinist zur See. Nach einem Regiestudium arbeitete er als Dramaturg und Autor am Berliner Ensemble. Mittlerweile führen ihn Lehrtätigkeit und Theaterarbeit bis nach Amerika, Australien und Südostasien. Besonders gern inszeniert er an der Seebühne Hiddensee und schreibt für die Zeitschrift mare und die Inselnachrichten.

 

Produktinfo und Bestellung:

Holger Teschke
Rügen und Hiddensee
eBook, 128 Seiten
Hoffmann und Campe (März 2011)
ISBN 9783455850062
9,99 Euro

Diesen Buchtitel bekommen Sie als Download bei bücher.de:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.