Vorpommern. Deutschlands Sonnendeck
Über 2.000 Sonnenstunden im Jahr machen Vorpommern zu Deutschlands sonnigster Region. Warum Vorpommern so beliebt ist als Urlaubsziel und Heimatort, zeigt der im Hinstorff Verlag erscheinende Bildband Vorpommern. Deutschlands Sonnendeck. Vorpommern präsentiert sich vielseitig zwischen Ländlichkeit und Technologie, eine Region im nordöstlichsten Teil der Republik, doch mitten in Europa.
Thomas Grundner fängt in intensiven Bildern die vielen Facetten Vorpommerns ein: Vertraut die Kreidefelsen auf Rügen, romantisch der Kranichzug im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bunt die Szenen der Volksfeste und Störtebeker Festspiele, beeindruckend die Luftaufnahmen der weiten Wiesen und Felder, modern die innovativen Industrien und Forschungszentren, ausgezeichnet das Ozeaneum mit dem Walskelett.
Der Betrachter erlebt in dem Bildband einen stimmigen Wechsel von Städtebildern und Landschaften, sieht Historisches und Modernes, das touristische und das heimische Leben. Der Text dazu stammt von Bernd Siegmund.
Der Bildband Vorpommern. Deutschlands Sonnendeck ist in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern und mit Unterstützung durch das Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern, die Sparkasse Vorpommern, die Sparkasse Rügen, die Förder- und Entwicklungsgesellschaft Uecker Region und das Theater Vorpommern entstanden.
Produktinfo und Bestellung:
Bernd Siegmund (Text) / Thomas Grundner (Fotos)
Vorpommern. Deutschlands Sonnendeck
Hinstorff Verlag / www.hinstorff.de - November 2011
128 Seiten, 142 farbige Abbildungen, 1 Karte, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-356-01448-8
20,99 Euro
Diesen Buchtitel gibt es versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de: