Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Rügen – Bildband von Hans-Joachim Hacker und Thomas Grundner

Binz Fischer T-Grundner1Fischer in Binz auf Rügen (Foto: Thomas Grundner)Romantisch und malerisch ist sie, die Landschaft Rügens, und ebenso schön wie veränderlich. Deshalb wurde es Zeit für einen neuen Bildband „Rügen" mit aktuellen Blicken auf Natürliches, Kulturelles, Bauliches und Touristisches, der 2014 bei Hinstorff erschienen ist.

„Unübertroffen" fand der mecklenburgische Naturwissenschaftler Ernst Boll Mitte des 19. Jahrhunderts die Insel Rügen. Heute zieht es jährlich Zehntausende an die Küste, nach Binz, Göhren und Sellin, ans Kap Arkona, zur Stubbenkammer und zum Jagdschloss Granitz, nach Putbus und in den Rasenden Roland, nach Altenkirchen und zu den Störtebeker-Festspielen nach Ralswiek. Der Bildband porträtiert die Vielseitigkeit der Insel, ihre Historie, das berufliche und kulturelle Leben, den Tourismus und die mit ihm einhergehende Bäderarchitektur, die Natur und das UNESCO-Welterbe Buchenwald – und die Romantiker um Caspar David Friedrich, die Rügen zu einem Zentrum ihrer Kunstepoche machten.

Thomas Grundner fängt in seinen einzigartigen Bildern die besondere Atmosphäre Rügens, das Zusammenspiel von Licht, Meer und Landschaft ein. Begleitet werden die Fotos von Texten von Hans-Joachim Hacker.

 

Produktinfo und Bestellung:

Rügen
Hans-Joachim Hacker (Text) / Thomas Grundner (Fotos)
Hinstorff Verlag (2014) - www.hinstorff.de 
144 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
22,0 x 31,0 cm, 96 Fotos, 1 Karte
ISBN 978-3-356-01844-8
29,99 Euro

Diesen Buchtitel gibt es versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.