Ostseesommer – ein Mix aus Lokalkolorit, Spannung, Liebe und Humor
Spannung verspricht der Roman „Ostseesommer" von Anke Wogersien, der im April 2014 erschienen ist.
Ein heißer Sommer an der deutschen Ostseeküste. Rebecca, 33, Single, Angestellte einer Hamburger Handelskette, will sich erholen und verlebt ihren Urlaub im idyllischen Ostseebad Fischerhoop an der Lübecker Bucht. Doch mit der Ruhe wird es nichts. Jemand betreibt bei der alten Kroneiche im Forst einen religiösen Baumkult. Auf einem Altar werden immer wieder Tiere geopfert: eine Seemöwe, ein Fisch, später ein Lamm. Als die vierjährige Leni verschwindet, gerät der kleine Ferienort in helle Aufregung. DLRG, Polizei, Feuerwehr und Urlauber suchen nach dem vermissten Kind. Die Zeit verrinnt. Die Nerven liegen blank. Ist Leni ertrunken oder wurde sie entführt? Eine Jugendgruppe gerät ebenso unter Verdacht wie der attraktive Puppenspieler des Kasperletheaters. Es gibt keine eindeutige Spur. Schließlich fordert die Landesbehörde Amtshilfe von der Bundeswehr an. Über Fischerhoop steigt ein Tornado auf ...
Der Schicksalsschlag konfrontiert die Handelnden mit sich selbst. Die Suche nach dem vermissten Kind wird bei einigen zur Sinnsuche im Leben.
Die Autorin Anke Wogersien, geboren 1963, lebt in der Nähe von Hannover und mehrere Wochen im Jahr an der Ostsee. Sie hat Betriebswirtschaftslehre und Rhetorik studiert und arbeitet im Talentmanagement. Mehrere Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in Anthologien. 2012 Hauptpreisträgerin des weltweiten Hildesheimer Lyrikwettbewerbs. "Ostseesommer" ist ihr erster Roman.
Der Roman (broschiert für 11,90 Euro und Kindle eBook für 8,90 Euro) ist erhältlich über diesen Link bei amazon.de:
- Ostseesommer - broschiert und Kindle eBook (+)