Taxi nach Rügen - erster OstseeKrimi des Autorenduos Wittkamp & Witte
Mit dem Erstlingswerk des Autorenduos Rainer Wittkamp und Axel Witte publiziert der Rostocker Hinstorff Verlag bereits den zweiten Krimi, der auf Deutschlands beliebtester Ferieninsel spielt. Die Hauptfigur, der Taxifahrer Thorsten Gramzow gerät ins Visier von Kriminalhauptkommissar Fabian Radegast als dessen letzter Fahrgast tot aufgefunden wird. Gramzow ist sein Hauptverdächtiger, und er sucht nach Beweisen. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum das Leben des Taxifahrers aus der Bahn gerät. Als er Fremde von der Fähre in Mukran abholt, wird er innerhalb kurzer Zeit erneut mit dem Tod eines Mannes konfrontiert. Die Fremden haben es dagegen auf ein paar seltene Oldtimer abgesehen, die einmal jährlich ihre Rallye auf der Ferieninsel durchführen. Und diese Chromjuwelen warten nur darauf, aus einer Binzer Hotelgarage entwendet zu werden.
Rainer Wittkamp, 1956 in Münster/Westfalen geboren, veröffentlichte 2013 seinen ersten Kriminalroman „Schneckenkönig“. Sein Krimi „Kalter Hund“ wurde 2015 von der Krimi-Couch zum besten deutschsprachigen Kriminalroman gewählt. Für „Stumme Hechte“ erhielt er 2016 den Berliner Krimipreis „Krimifuchs“. Axel Witte ist 1950 im Ostseebad Kühlungsborn geboren und schreibt seit 1977 Literatur- und Filmkritiken, Radiofeatures kamen dazu und seit 1993 verfasst Axel Witte vor allem Drehbücher fürs Fernsehen.
Produktdetails und Bestellung:
Taxi nach Rügen
Rainer Wittkamp und Axel Witte
Hinstorff Verlag 2018, www.hinstorff.de
320 Seiten (Taschenbuch) - auch als eBook verfügbar
ISBN 9783356021356
12,99 Euro / 9,99 Euro als eBook
Diesen Buchtitel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de bestellen:
- Taxi nach Rügen - broschiert und eBook (+)