Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Tauch-Attraktion Wracktauchen M/F Ærøsund im südfünischen Inselmeer bei Svendborg

Eine Tauch-Attraktion im südfünischen Inselmeer bei Svendborg ist die ehemalige Eisenbahnfähre M/F Ærøsund, die zum Wracktauchen zur Verfügung steht. Sie wurde Anfang Oktober 2014 vor der dänischen Insel Fünen rund zehn Kilometer südwestlich von Svendborg versenkt und ist nun künstliches Riff, Ausbildungsstelle für Wracktaucher:innen und Attraktion für Sporttaucher:innen.

M/F Ærøsund verkehrte mehr als 40 Jahre lang im Südfünischen Inselmeer zwischen den Hafenstädten Svendborg und Ærøskøbing auf Ærø. Jahrzehntelang galt die Fähre als eines der wichtigsten Verkehrsmittel der Region, die mit zahlreichen kleinen Inseln zu den schönsten Segelrevieren Europas zählt.

Die 55 Meter lange, neun Meter breite und 13 Meter hohe Bahnfähre liegt auf 19 Meter Wassertiefe, so dass über dem Wrack sechs Meter Tauchgang bis zur Meeresoberfläche bleiben. Die genaue Position des Wracks beträgt 55 Grad 02' 06" N und 10 Grad 27' 24" O. Die M/F Ærøsund wurde vor ihrer Versenkung von allen umweltschädlichen Materialien gereinigt sowie umfassend für Taucher:innen gesichert.

Infos zum Wracktauchen und zu weiteren naturnahen Erlebnissen in der Urlaubsregion Südfünen finden Sie auf der Homepage vom Geopark Det Sydfynske Øhav www.geoparkoehavet.dk.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.