Der neue Sportbootführerschein im Scheckkartenformat kommt zum 1. Januar 2018
Wie der Deutsche Segler-Verband e.V. mitteilt, kommt zum 1. Januar 2018 der neue Sportbootführerschein im Scheckkartenformat. Er löst die bisherigen Führerscheindokumente „SBF-Binnen“ und „SBF-See“ ab. Bereits seit Anfang Mai 2017 ist die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft. Sie ersetzt die bis dahin geltenden zwei Sportbootführerscheinverordnungen „SBF-Binnen“ und „SBF-See“. Pünktlich zum Jahreswechsel werden auch die Dokumente für diese beiden Geltungsbereiche vereint und umgestellt auf das sogenannte ID1-Kartenformat nach ISO-Norm 7810. Auf dem neuen Kartenführerschein werden die jeweiligen Geltungsbereiche „Binnenschifffahrtsstraßen“ und/oder „Seeschifffahrtsstraßen“ sowie die Antriebsarten „Antriebsmaschine“ und/oder „Segel“ dokumentiert.
Das neue Dokument passt in jede Geldbörse und ist auch im Vergleich zu den bisherigen Sportbootführerscheinen wasserfester und fälschungssicherer. Die Ausstellung erfolgt ab Januar 2018 in den Geschäftsstellen der beiden beliehenen Verbände, Deutscher Segler-Verband (DSV) und Deutscher Motoryachtverband (DMYV). Alle bisher erteilten Sportbootführerscheine bleiben weiterhin gültig. Ein Umtausch der „alten“ Dokumente gegen den neuen Kartenführerschein ist gegen Entgelt möglich.
(Quelle: PM DSV e.V. vom 1. Dezember 2017)