Autoren, Schriftsteller, Literaten an der Ostsee
An der Ostsee gibt es nicht nur Krimiautoren, sondern hier wurden bedeutende Schriftsteller geboren, oder sie lebten und arbeiteten an der Ostseeküste. So ist der Name Gerhart Hauptmann eng mit der Insel Hiddensee verbunden. Der deutsche Schriftsteller verbrachte immer wieder Sommer auf Hiddensee, wo er die Einsamkeit suchte. In Kloster erwarb er in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts das „Haus Seedorn“ und kam regelmäßig bis 1943 in den Sommermonaten mit seiner Familie auf die Insel. Oder der Nobelpreisträger für Literatur - Thomas Mann, der als Sohn eines Lübecker Kaufmanns geboren wurde und mit seinem Roman „Die Buddenbrooks“ den intimen Einblick in den Verfall einer Lübecker Kaufmannsfamilie gewährte. Hans Werner Richter wurde als Sohn eines Fischers auf Usedom geboren. In Bansin widmet sich das Hans-Werner-Richter-Haus dem Leben und Wirken des deutschen Schriftstellers und Gründers der Gruppe 47.