Darßer Naturfilmfestival und Deutscher Naturfilmpreis 2020 finden online und vor Ort statt
Das Darßer Naturfilmfestival und Deutscher Naturfilmpreis 2020 finden vom 7. - 11. Oktober 2020 online und vor Ort statt. Deutschlands Naturfilme des Jahres werden im Internet und auf großer Leinwand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Wieck, Prerow und Zingst präsentiert. Im Fokus stehen die 12 Nominierten im Wettbewerb um den Deutschen Naturfilmpreis. Neben den Jury-Preisen wird es erstmals eine Online-Abstimmung für den begehrten Publikumspreis geben. Filmemacher-Talks, Making-ofs und Naturfilm-Musik-Specials runden das diesjährige Festivalprogramm ab.
In diesem Jahr wird darauf verzichtet, Filmemacher in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zum Festival einzuladen. Auch große Veranstaltungen wie Eröffnung und Preisverleihung wird es in der gewohnten Form in diesem Jahr nicht geben. Filmvorführungen werden in reduzierter Form, soweit es möglich ist, an ausgewählten Spielorten unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen stattfinden.
Die Nominierungen für den Deutschen Naturfilmpreis 2020:
- 66 Meter - Regie: Alexander Lahl, Max Mönch
- Auf dünnem Eis - Regie: Henry M. Mix, Boas Schwarz
- BAYER, Bauern und die Bienen - Ein Konzern unter Druck - Regie: Berndt Welz
- Das Geheime Leben der Bäume - Regie: Jörg Adolph, Jan Haft
- Der Harz - Im Wald der Luchse - Regie: Uwe Anders
- Festmahl der Tiere - Regie: Daniela Pulverer, Boris Raim
- Hannes Jaenicke im Einsatz für Vögel - Regie: Judith Adlhoch
- Im Reich der Wolga – Ein Strom wird geboren - Regie: Henry M. Mix
- Mt. Suswa - Im Herzen des Vulkans - Regie: Oliver Goetzl
- Rettet die Insekten - Regie: Jan Haft
- Stadt Land Fuchs - Regie: Rosie Koch, Roland Gockel
- Theos Tierwelt - Aus dem Zoo in die Freiheit - Regie: Herbert Ostwald
Zum Darßer Naturfilmfestival im Internet: www.deutscher-naturfilm.de