Darßer Naturfilmfestival und Deutscher Naturfilmpreis 2021 finden online und vor Ort statt
Die Auszeichnung Deutscher Naturfilmpreis 2021 wird im Oktober auf dem jährlich stattfindenden Darßer Naturfilmfestival auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Das Naturfilmfestival auf dem Darß findet vom 5. - 10. Oktober 2021 statt. Deutschlands Naturfilme des Jahres sollen in diesem Jahr wieder auf großer Leinwand präsentiert werden. Ein begleitendes Online-Programm wird das Angebot ergänzen.
Mit den 12 Nominierungen würdigt die Jury die herausragenden Naturfilme des Jahres. Naturfilme können ganz wunderbar die Einzigartigkeit und Zerbrechlichkeit der vielen kleinen und großen Naturwunder illustrieren und die Auswirkungen unseres Handelns beleuchten. Wie Seismographen erspüren Naturfilmer vor Ort früher als andere, wo Probleme der Zukunft lauern – und machen diese Erkenntnis allen zugänglich. Die Nominierten für den Deutschen Naturfilmpreis 2021 spiegeln die große Bandbreite des Natur- und Umweltfilms in Deutschland wieder.
Eine achtköpfige Nominierungsjury hat aus den insgesamt über 120 Filmeinreichungen die herausragenden 12 Produktionen ausgewählt. Dabei sind sowohl aktuelle Fernseh- als auch Kinoproduktionen. Die Beiträge für den Wettbewerb müssen federführend Produktionen aus Deutschland sein. Internationale Filmhighlights werden in weiteren Festivalsektionen dem Publikum präsentiert. In der Nominierungsjury saßen in diesem Jahr Volker Arzt (Filmemacher und Autor), Katrin Dücker-Eckloff (Editorin), Oliver Goetzl (Naturfilmer), Dr. Tina Hedwig Kaiser (Filmwissenschaftlerin), Dagny Lüdemann (Journalistin), Claudia Sewig (Journalistin), Boas Schwarz (Naturfilmer) und Kai Lüdeke (Festivalleiter).
Partner des Festivals sind unter anderem die Karls Markt OHG, das Land Mecklenburg-Vorpommern und die am Festival teilnehmenden Kurbetriebe der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Festival wird zudem vom NDR als Medienpartner unterstützt. Veranstalter ist die Deutsche NaturfilmStiftung.
Die Nominierungen für den Deutschen Naturfilmpreis 2021:
-
Das geheime Leben der Rothirsche - Regie: Axel Gebauer
-
Die Odyssee der Großtrappen - Regie: Henry M. Mix, Boas Schwarz
-
#dieselgate - Regie: Johan von Mirbach
-
Die Wolfssaga – 20 Jahre Wölfe in Deutschland - Regie: Sebsatian Körner, Herbert Ostwald
-
Expedition Arktis – Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis. - Regie: Phillip Grieß
-
Gartenparadiese in Gefahr - Regie: Wolfgang Albus
-
Hannes Jaenicke im Einsatz für Lachse - Regie: Judith Adlhoch
-
Im Reich der Auen – Die Oker - Regie: Dagmar Hilfert-Rüppell, Georg Rüppell
-
Kinder der Klimakrise – 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission - Regie: Irja von Bernstorff
-
Natur am Königsee - Regie: Jan Haft
-
Tausend Moore, Hundert Seen und ein Wald – Naturwunder Schorfheide - Regie: Almut Hauschild, Christoph Hauschild
-
Tierische Wohngemeinschaften - Regie: Robert Sigl
Zum Darßer Naturfilmfestival im Internet: www.deutscher-naturfilm.de