Weltfischbrötchentag in Schleswig-Holstein - wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nur digital
Ostsee Schleswig-Holstein feiert seit 2011 küstenweit den Weltfischbrötchentag mit Veranstaltungen rund um die Delikatesse (Foto: www.ostsee-schleswig-holstein.de / Fotograf: Thies Rätzke)Nachdem schon im Jahr 2020 der Weltfischbrötchentag in Schleswig-Holstein wegen der Corona-Pandemie komplett ausfallen musste, soll er laut Ostsee-Holstein Tourismus e.V. 2021 zumindest digital stattfinden. Am 1. Mai wird deshalb in den sozialen Medien rund um das Fischbrötchen berichtet.
Unter @Ostseesh berichtet „Fischkopp Simone“ auf Facebook und Instagram am Abend des 1. Mais von einem Tag rund ums Thema Fischbrötchen. Das Motto lautet dabei: „Wenn ihr nicht zum Weltfischbrötchentag kommen könnt, dann kommt der Weltfischbrötchentag eben zu Euch“. Los geht es von der Dachterrasse des Restaurants „Fischköppe“ in Scharbeutz. Hier trifft Simone auf den Inhaber und Fischexperten Meiko und gibt unter anderem einen Rückblick auf die Weltfischbrötchentage der letzten zehn Jahre. Zwischendrin zeigen Berichte aus der Hohwachter Bucht, wie dort dem Küstensnack in diesem Jahr gehuldigt wird. Dabei trifft Simone zum Beispiel auf die Besitzer verschiedener Fischbuden, die trotz Lockdown ideenreich sind und neue Variationen kreiert haben, darunter auch Kombinationen wie hausgebeizter Orangen-Anis Lachs auf geröstetem Olivenbrot und Currydip.
Auch das Gedicht „Ode ans Fischbrötchen“, das von der Poetry Slammerin Mona Harry geschrieben wurde fehlt nicht. Das Video ist unter Weltfischbrötchentag zu sehen.
Buchtipp: Der Fischbrötchen Report für Schleswig-Holstein und Hamburg
In dem Taschenbuch „Der Fischbrötchen-Report für Schleswig-Holstein und Hamburg" dreht sich alles um die leckere Zwischenmahlzeit in Norddeutschland. Auf 223 Seiten plus Kartenmaterial werden 50 Fischbrötchen-Imbisse an Nord- und Osteeküste sowie an der Elbe in Hamburg vorgestellt. Es handelt sich dabei um Imbisse, die aufgrund ihres Standorts, ihrer Tradition und ihres Flairs besonders empfehlenswert sind und die sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreuen.
Neben den Beschreibungen der Fischbrötchenbuden, vielen Fotos und informativen Stories rund um das Thema Fisch enthält „Der Fischbrötchen-Report" zusätzlich weit über 100 Ausflugstipps für Urlauber, Wochenendgäste und Ausflügler.
Der Fischbrötchenreport für Schleswig-Holstein und Hamburg
Herausgeber und Fotograf Tilman Schuppius
Verlag Tilman Schuppius
156 Seiten
ISBN 9783981445213
8,90 Euro
Buchtitel portofrei bei buecher.de bestellen: Der Fischbrötchen Report (+)
Und noch ein Tipp: Fahrrad findet Fisch
In der Lübecker Bucht an der sogenannten Fischbrötchenstraße gibt es unzählige Fischbrötchenbuden, die entdeckt werden wollen. Am besten geht das mit dem Fahrrad auf der Radtour "Fahrrad findet Fisch", die von Scharbeutz bis Rettin vorbei an vielen Fischbrötchenstationen führt.