Bio-Restaurants und –Cafés in Mecklenburg-Vorpommern
Frühstück auf dem Lande (Foto: TV FDZ)Unter dem Motto „Regional ist erste Wahl“ hat das Seehotel "Großherzog von Mecklenburg" in Boltenhagen seine neue Bio-Speisekarte gestellt, auf dem alle Gerichte zu 100 Prozent "Bio" sind. Mit der Unternehmensphilosophie folgt das Haus einem Trend, der inzwischen in zwölf Restaurants und Cafés in Mecklenburg-Vorpommern nachweislich gelebt wird. Hinzu kommen fünf Bio-Hotels.
So haben Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern inzwischen die Qual der Wahl, wenn es um Bio-Essen geht: "Du bist, wie Du isst", lautet etwa das kulinarische Motto im Restaurant "Meersalz" in Binz. Das dahinter stehende Ernährungskonzept trägt den Namen "Bio-Gustogenese". "Bio" soll dabei für 100 Prozent biologisch erzeugte Lebensmittel stehen, "Gusto" für Genuss und kulinarische Klasse und "Genese" für Heilung und Gesundheit. Entwickelt vom ärztlichen Direktor des Hotels "Meersinn" und zubereitet von Küchenchef Sebastian Heinisch und seinem Team steht das Konzept für typengerecht gewürzte Gerichte.
Direkt am Borner Hafen auf dem Darß mit Blick auf den Bodden, befindet sich das "Walfischhaus". Hier kommt auf den Teller, was die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu bieten hat - frischer Fisch aus Bodden und Ostsee, saftiges Rindfleisch vom Darß sowie Geflügel und vegetarische Gerichte mit Getreide und Hülsenfrüchten. Für Allergiker besteht auch die Möglichkeit, tiereiweißfreie, fettarme oder glutenfreie Gerichte zu bestellen.
Gleich neben der alten Mühle an der B 105 in Rostock befindet sich das Bio-Café-Restaurant "Küstenmühle". Die Spezialität: der Bio-Sonntagsbrunch. Neben Erdbeer-Sahnetorte und Sahne-Quarktorte bietet das Haus auch eine kleine, aber feine Karte an, auf der beispielsweise "Frisches Pfannengemüse mit Bananen und Cashew-Nüssen an braunem Yasminreis mit Zitronengras" zu finden ist. Das gesamte Küstenmühlen-Gelände ist barrierefrei.
Bio-Restaurants und –Cafés in der Nähe der Ostsee im Überblick:
- Walfischhaus in Born
- Bistro im Nationalparkzentrum Königsstuhl
- Küstenmühle in Rostock
- Avocados in Wismar
- Seehotel Großherzog v. Mecklenburg in Boltenhagen
Weitere Informationen zur Bio-Küche in Mecklenburg-Vorpommern finden Interessierte auf der Internetseite www.auf-nach-mv.de/kulinarik und in der Broschüre "Bio-Restaurants und -Cafés in Mecklenburg-Vorpommern", die beim Verein "landaktiv" unter der Rufnummer (038226) 53531 bestellt werden kann sowie unter www.bio-mv.de.
(Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. vom 16. März 2010 - veröffentlicht auf ostsee-portal.info)