Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Dänemarks neues Nationalgericht - Stegt flæsk med persillesovs

MadTypisch dänisch: Smørrebrød (Foto: VisitDenmark / J. Buusman)"Stegt flæsk med persillesovs" ist eigentlich ein alter Klassiker. Im November 2014 wurde das traditionelle Gericht in einer Abstimmung des dänischen Landwirtschaftsministeriums zum neuen Nationalgericht gewählt. Von rund 60000 TeilnehmerInnen wählten ca. 28000 dänische Hausmannskost zu ihrem Favoriten. Grundlage für Dänemarks Nationalgericht ist Schweinebrust mit Kruste, die in Scheiben geschnitten und wahlweise mit Salz- oder Pellkartoffeln und Petersiliensoße zubereitet wird.

1970er- und 80er Jahren kam „Stegt flæsk“ in der Regel wöchentlich auf den dänischen Tisch. Sogar ein musikalisches Denkmal wurde dem Gericht im Jahr 1988 mit dem populären Schlager des Duos Jimmi und Rene „Stegt flæsk med persillesovs“ gesetzt. Auch heute noch steht das Nationalgericht besonders in Landgasthöfen auf der Speisekarte.

Auf Platz zwei der Abstimmung zu Dänemarks Nationalgericht landete der auch international bekannte Klassiker Smørrebrød. Zum echten Smørrebrød gehört eine Scheibe Schwarzbrot, die kreativ und großzügig mit Käse, Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Zutaten belegt werden kann.

Weitere Informationen Stegt flæsk med persillesovs im Internet:

(veröffentlicht auf ostsee-portal.info)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.