Dänemarks neues Nationalgericht - Stegt flæsk med persillesovs
Typisch dänisch: Smørrebrød (Foto: VisitDenmark / J. Buusman)"Stegt flæsk med persillesovs" ist eigentlich ein alter Klassiker. Im November 2014 wurde das traditionelle Gericht in einer Abstimmung des dänischen Landwirtschaftsministeriums zum neuen Nationalgericht gewählt. Von rund 60000 TeilnehmerInnen wählten ca. 28000 dänische Hausmannskost zu ihrem Favoriten. Grundlage für Dänemarks Nationalgericht ist Schweinebrust mit Kruste, die in Scheiben geschnitten und wahlweise mit Salz- oder Pellkartoffeln und Petersiliensoße zubereitet wird.
1970er- und 80er Jahren kam „Stegt flæsk“ in der Regel wöchentlich auf den dänischen Tisch. Sogar ein musikalisches Denkmal wurde dem Gericht im Jahr 1988 mit dem populären Schlager des Duos Jimmi und Rene „Stegt flæsk med persillesovs“ gesetzt. Auch heute noch steht das Nationalgericht besonders in Landgasthöfen auf der Speisekarte.
Auf Platz zwei der Abstimmung zu Dänemarks Nationalgericht landete der auch international bekannte Klassiker Smørrebrød. Zum echten Smørrebrød gehört eine Scheibe Schwarzbrot, die kreativ und großzügig mit Käse, Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Zutaten belegt werden kann.
Weitere Informationen Stegt flæsk med persillesovs im Internet:
- Stegt flæsk med persillesovs – Internetbeitrag von VisitDenmark
(veröffentlicht auf ostsee-portal.info)