Dänischer Hotdog wird 100 Jahre alt - ein Fastfood Tipp für den Dänemarkurlaub
Risted Hotdog - ganz klassisch (Foto: LABAN Stories)"Dänischer Hotdog wird 100 Jahre alt" heißt es dieser Tage in Dänemark. Im Dänemarkurlaub gehört dieser besondere Fastfood Tipp - auch für deutsche Urlaubsgäste - einfach dazu. Am 18. Januar 1921 erhielten die ersten sechs „pølsevogne“ (Hotdog-Buden) in Kopenhagen die Erlaubnis, „røde pølser“ (rote Würstchen) im Brötchen zu verkaufen. Den Höhepunkt seiner Beliebtheit erreichte der dänische Hotdog nach dem zweiten Weltkrieg. Zu diesem Zeitpunkt gab es alleine in Kopenhagen rund 500 Hotdog-Buden. Und der Erfolg hält unvermindert an. Heute gibt es zu Ehren dieses süchtig machenden Gerichts sogar eine offizielle dänische Hotdog-Meisterschaft.
Die dänischen Hotdogs werden in unterschiedlichen Varianten zubereitet. Die leuchtend roten Würstchen sind entweder „kogt“ (gebrüht) oder „ristet“ (gebraten) und werden in der klassischen Ausführung mit Röstzwiebeln, gehackten Zwiebeln, süßsauer eingelegten Gurkenscheiben und dreierlei Soße serviert – Ketchup, Senf und Remoulade. Fransk Hotdog ist das Würstchen mit Senf im Brötchen, und im Gegensatz zum klassischen Hotdog ganz einfach zu essen, da er ohne die weiteren Zutaten serviert wird. Ökologische und vegane Hotdogs gehören inzwischen auch zum Angebot.
Ausgewählte Hotdog-Treffpunkte in Dänemark:
- Ökologische und vegane Gourmetvarianten können Sie bei Den Økologiske Pølsemand (Købmagergade am Runden Turm und & Strøget an der Heiliggeistkirche) oder Nordic Hotdog (Reffen Street Food - Refshalevej 167a) in Kopenhagen genießen.
- Am Rande des Flughafens Kopenhagen-Kastrup (Amager Landevej 290) steht der FLYVERGRILLEN - eine Hotdog-Bude mit viel Tradition und Aussichtsplattform.
- Johns Hot Dog Deli am Hauptbahnhof in Kopenhagen (Bernstorffsgade) wurde auch schon mal zur besten Hotdog-Bude Kopenhagens gewählt.
- Richtig klassisch gibt es den Hotdog in Annies Kiosk in Sønderhav (Fjordvejen 67) in Südjütland in der Nähe von Flensburg - für viele Urlauber*innen traditionell der erste Stopp nach Grenzüberquerung.
- Das Michelin-Sterne-Restaurant MeMu in Vejle (Torvegade 9D) gewann bereits zweimal den nationalen dänischen Hotdog-Wettbewerb. 2019 enthielt ihre Interpretation des Klassikers u.a. geräucherte Äpfel, Chorizo-Wurst, gepickelten Queller und Habanero Chili Mayo.
- In absolut bester Lage in Aalborgs Zentrum (C.W. Obels Plads) liegt die Hotdoggeriet.
- Im gemütlichen Gastro-Grill Rasses Skovpølser in Skanderborg (Dyrehaven 11) gibt es Fastfood seit über 50 Jahren
- Klassische Hotdogs mit Aussicht auf die Nordsee und die Norwegen-Fähren werden in Hirtshals (Norgeskajen 6) direkt am Kai im Hyttefadet zubereitet.
(Quelle: PM Visitdenmark vom 15. Januar 2021)
Übrigens: Wenn Sie die Frage, ob Sie Ihren Hotdog "med hele svineriet" möchten, mit ja beantworten, bekommen Sie die klassische Variante "mit all dem Dreck" - also mit Röstzwiebeln, gehackten Zwiebeln, süßsauer eingelegten Gurkenscheiben und dreierlei Soße.