SeaHelp – europäischer Pannendienst auf See mit Stationen an der Ostsee
Zwei Einsatzboote von SeaHelp, dem Pannendienst auf See (Foto: SeaHelp)SeaHelp ist ein europäischer Pannendienst auf See mit Stationen an der Ostsee oder am Mittelmeer. Die SeaHelp GmbH ist im Bereich des Mittelmeers zwischen Venedig und Dubrovnik der führende Anbieter für Hilfeleistungen auf dem Wasser. SeaHelp-Einsatzboote sind flächendeckend in neun Stützpunkten in diesem Bereich stationiert und können dank satellitengestützter Einsatztechnik fast jeden Punkt in ihrem Bereich innerhalb von 40 Minuten erreichen. SeaHelp unterhält weitere Stützpunkte auf den Balearen und auch an der Ostsee (u.a. Flensburg, Gelting, Schlei, Heiligenhafen, Grömitz, Kiel, Kühlungsborn, Stralsund, Kröslin).
Bei einer Panne helfen die "Gelben Engel" von SeaHelp, indem sie nicht nur mit ihren Einsatzbooten zur Stelle sind und notwendige Reparaturen möglichst vor Ort ausführen, um das havarierte Schiff wieder flott zu bekommen, sondern schleppen es notfalls auch in den nächstgelegenen Hafen. Auf Wunsch stehen die SeaHelp-Mitarbeiter den Skippern mit Rat und Tat bei den notwendigen Arbeiten zur Seite und organisieren auch die Ersatzteilbeschaffung.
Die Leistungen des Pannendienstes reichen vom einfachen Charterpass bis hin zum Eignerpass, das "Rundum-Sorglos-Paket" für Eigner. Dabei kooperiert SeaHelp unter anderem mit dem ADAC, dem DMYV und einigen österreichischen Wassersportverbänden.
Weitere Leistungen von SeaHelp im Bereich Sicherheit:
- Wetterwarnung per SMS bei plötzlich auftretenden Wetteränderungen
- Ortung per SeaHelp-App
- Vermeidung von Dieselpest
- Diebstahlschutz
Über die detaillierten Leistungen, die Preise und die Stützpunkte – insbesondere auch im Bereich Ostsee – können Sie sich hier informieren: www.sea-help.eu