Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Internationaler Frauentag am 8. März 2023 in Mecklenburg-Vorpommern

Internationaler Frauentag 2023 in Mecklenburg-VorpommernDer 8. März wird zwischen Ostseeküste und Seenplatte mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. (Foto: © TMV / Lehnert) Am 8. März ist in Berlin und im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern "Internationaler Frauentag" und gesetzlicher Feiertag - in Berlin seit 2019 und seit 2023 in Mecklenburg-Vorpommern. Damit wird ein ausdrückliches Zeichen für die Gleichstellung der Geschlechter gesetzt. Anlässlich des Tages gibt es zwischen Ostseeküste und Seenplatte zahlreiche Angebote, angefangen bei Lesungen über Wanderungen bis zu Kabarett-Darbietungen. 

Frauen- und Familienwoche in Bad Doberan

In Bad Doberan an der Mecklenburgischen Ostseeküste, die einst von der Reiseredaktion der GEO.de zu einer der zehn schönsten Kleinstädte Europas gewählt wurde, wird vom 3. bis 12. März 2023 die 25. Frauen- und Familienwoche mit zahlreichen Veranstaltungen durchgeführt. Eröffnet wird die Themenreihe am 3. März um 10.00 Uhr im Kornhaus durch Jochen Arenz, Bürgermeister der Stadt, und Christin Haase, Gleichstellungsbeauftragte in Bad Doberan. Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird im Kamp-Theater der französische Dokumentarfilm „Woman – 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme“ aus dem Jahr 2020 gezeigt, ein Film über Emotionen, Träume und Hoffnungen, der die Stärke der Frauen unterstreicht und ein Bild davon zeichnet, was es bedeutet, in der heutigen Welt eine Frau zu sein. Unter www.bad-doberan-heiligendamm.de findet sich das vollständige Programm. (www.bad-doberan-heiligendamm.de)

Kabarett „Die Sieben Waffen einer Frau“ in Zingst und Graal-Müritz

Mit ihrem neuen Programm „Die Sieben Waffen einer Frau“ tritt die Kabarettistin und Schauspielern Andrea Kulka rund um den Internationalen Frauentag gleich zweimal im Nordosten auf. Das erste Mal können Interessierte das Stück, in dem auf humoristische Weise gezeigt wird, mit welchen Mitteln sich Frauen in der Männerwelt durchsetzen können, am 7. März um 19:00 Uhr im Hotel Vier Jahreszeiten in Zingst sehen. Am 8. März um 19:00 Uhr wird das Kabarett im Haus des Gastes in Graal-Müritz aufgeführt. Karten können unter und www.zingst.de sowie an den jeweiligen Abendkassen erworben werden. (www.zingst.de / www.graal-mueritz.de

Ein Hotel exklusiv für Frauen im Ostseebad Nienhagen

Das Haus am Meer in Nienhagen an der Mecklenburgischen Ostseeküste hat eine Besonderheit: Hier können nur Frauen einen Urlaub buchen. Seit der Eröffnung der Hauses im Jahr 2006, das laut Betreiberin das einzige Frauenhotel im Nordosten ist, können Besucherinnen hier eine unbeschwerte Auszeit genießen. Die Zimmer im Haupthaus sind zwar erst ab dem 26. März buchbar, aber für die Zeit rund um den 8. März können die Bungalows für 70,00 bis 75,00 Euro pro Nacht reserviert werden. Darüber hinaus verfügt das Frauenhotel über eine hoteleigene Yacht, auf der während der Saison einmal pro Woche eine Ausfahrt entlang der Mecklenburgischen Ostseeküste angeboten wird. (www.hausammeer-nienhagen.de)

Ostseebad Binz: „Komische Nacht. Von Frauen für Frauen“ im Restaurant „Clara + Jo“

Unter dem Titel „Komische Nacht. Von Frauen für Frauen“ wird im Restaurant „Clara + Jo“ im Ostseebad Binz auf Rügen am 8. März ab 19.30 Uhr ein Comedy-Marathon veranstaltet. Unterhalten wird das Publikum durch die Komikerinnen Jeannine Michaelsen, Alicja Heldt und Shari Litt. Mit der Binzer Bucht Card können die Tickets für je 18,00 Euro vorab unter www.binzer-bucht.de, www.claraundjo.de oder in den Besucherzentren des Ostseebades erworben werden. Das Restaurant „Clara + Jo“ wurde Ende 2022 im historischen Kleinbahnhofgebäude an der Schmalspurstrecke der Dampfeisenbahn „Rasender Roland“ eröffnet. In dem neuen Restaurant, dessen Macher die Küche des Hauses als fein, authentisch und regional bezeichnen, finden im Innenbereich bis zu 45 Gäste und auf der Terrasse bis zu 80 Gäste Platz.

„Die unerzählte Geschichte. Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen“ – Lesung mit Vera Weidenbach in Schwerin

In der Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Schwerin liest am 7. März von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr die Autorin und ZEIT-Journalistin Vera Weidenbach anlässlich des Internationalen Frauentages aus ihrem neuesten Buch „Die unerzählte Geschichte. Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen“. Darin hebt die 1990 geborene Autorin anhand von 40 Beispielen das Wirken von Frauen in Politik, Wissenschaft und Kultur hervor. Unter www.schwerin.de können Interessierte Tickets für 6,00 Euro pro Person erwerben. An der Abendkasse zahlen Gäste 8,00 Euro pro Karte.

Frauentagswanderung in Wismar

Am 8. März wird in der Gemeinde Blowatz nördlich der Hansestadt Wismar eine sechsstündige Frauentagswanderung angeboten. Los geht der Rundgang um 10.00 Uhr vor dem Bekleidungsgeschäft von Martina Weiß (www.m-art-filz.de), der Anbieterin der Tour, am Heidekaten 1b. Auf dem Programm stehen unter anderem die Erkundung der umliegenden Natur, ein Picknick im Wald sowie Kaffee und Kuchen vor einem Lehmofen am Ende der Tour. Tickets können für 30,00 Euro pro Person per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie auf der Seite der Tourismuszentrale Wismar unter www.wismar.de bestellt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.