Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Wassersport Heiligenhafen - ein Paradies zum Segeln, Kiten, Surfen und Stand-up-Paddling

Heiligenhafen ist ein Paradies für Segler, denn sie finden hier eine wunderschöne 5-Sterne-Marina mit rund 1000 Liegeplätzen und ein abwechslungsreiches Segelrevier - mit Fehmarn oder der Dänischen Südsee vor der Haustür. Am geschützten Binnensee hat sich eine Wassersportschule niedergelassen, die Wassersportler*Innen im Segeln, Kiten oder Surfen ausbildet. Im flachen Wasser der Ostsee oder auf dem Binnensee finden zudem Surfer, Kiter oder Stand-up-Paddler optimale Bedingungen. Und im Sommer macht in Heiligenhafen die beliebte Regattaserie Super Sail Tour Halt. Die anderen Locations sind Grömitz, Kellenhusen und Westerland auf Sylt.

  1. Wassersport-Events
  2. Yachthafen
  3. Auf dem Wasser
  4. Wassersport-News
  5. Literaturtipps
  6. Nützliche Links

Weitere Infos folgen.

Die Yachthäfen von Heiligenhafen

In Heiligenhafen befinden sich mehrere Yachthäfen. Am beliebtesten ist sicherlich die Marina Heiligenhafen, ein Fünf-Sterne-Yachthafen in Zentrumsnähe. An der Hafeneinfahrt befinden sich weitere Yachthäfen, u.a. ein Vereinshafen und zwei Yachtwerften.

• Marina Heiligenhafen

Wassersport Heiligenhafen - Segeln, Surfen, Kiten, Stand-up-PaddlingBlick auf die Marina in der Abendsonne (Foto: Luftaufnahmen Ostsee)Die 5-Sterne-Marina verfügt über ca. 1000 Liegeplätze an 15 Stegen auf einer Wassertiefe von 2 – 4 Metern. Die modernen Steganlagen haben ausreichend Wasser- und Stromanschlüsse. In vier Sanitärgebäuden finden Sie moderne und freundliche Einrichtungen. In den Gebäuden an Steg 3 und Steg 8 gibt es zusätzlich Kinder-WC, Babywickelplätze, Waschmaschinen und Trockner. Überdachte Grillplätze, ein maritimer Abenteuerspielplatz mit Kletterwand, Folkeboot sowie Leuchtturm, Bootstankstelle und ein herausragendes Serviceangebot stehen weiterhin für Gast- und Festlieger und ihre Familien zur Verfügung. Die Bootstankstelle befindet sich seit 2014 nicht mehr an Steg 12, sondern auf der der rechten Seite an der Einfahrt zum Kommunalhafen.

In der Marina Heiligenhafen finden Sie eine große Charterflotte mit ca. 130 Yachten. Segelmacher, Yachtservice, Bootsausstatter, Segelschulen und Yachthandel sind vor Ort. In nahen Zentrum von Heiligenhafen gibt es alle Versorgungsmöglichkeiten. Ebenso der lange Sandstrand und das Naturschutzgebiet Graswarder liegen in Hafennähe. Im Jahr 2008 wurde das Hafenumfeld neu gestaltet. In Hafennähe ist in den letzten Jahren um die Erlebnis-Seebrücke herum das moderne Strand Resort Marina Heiligenhafen mit eklusiven Ferienhäusern und Ferienwohnungen entstanden.

HVB Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Am Jachthafen 4 a
23774 Heiligenhafen
Fon (04362) 5034-0
Email info(at)hvbkg.de

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos folgen.

"MAYDAY" des Ankerherz Verlages mit Spende für die DGzRS

Der Ankerherz-Verlag schreibt nicht nur über die Seenotretter, er hat auch ein Herz für Seenotretter. Von seinem neuesten Buch „Mayday“ spendet der Verlag pro direkt ab Verlag verkauftem Buch jeweils zwei Euro an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Meistens werden die Seenotretter norddeutsch einsilbig, wenn sie nach ihren Einsätzen gefragt werden. Viel über ihre Arbeit zu erzählen, ist ihre Sache meistens nicht.

Lesen Sie den kompletten Beitrag auf unserer Seite hier: MAYDAY

Nützliche Links für den Wassersportler

Yachtakademie

Unter Yachtakademie bündelt das Medienhaus Delius Klasing das Expertenwissen seiner Redakteure, Autoren und Branchen-Partner mit dem Ziel, Wissen und Erfahrung in Seminaren und Workshops weiterzugeben. Das Portfolio der Yachtakademie für den Wassersport und weitere Bereiche findet man hier: www.yachtakademie.de

blauwasser.de

Judith und Sönke Roever betreiben die Internetseite www.blauwasser.de, auf der es praxisorientierte Informationen rund um das Langfahrtsegeln gibt. Der Weltumsegler, der mehr als 80.000 Seemeilen Erfahrung aufweisen kann, hält Seminare und ist beratend tätig. Außerdem ist er freier Mitarbeiter bei der Segelzeitschrift YACHT, Fotograf und Buchautor. Erschienene Titel bisher „Auszeit unter Segeln: Ein Sommer auf der Ostsee“, „1200 Tage Samstag: Weltumseglung mit Hippopotamus“ und „Blauwassersegeln kompakt: Planung – Ausrüstung – Tipps“.

Seewetter

Für eine gute Törnplanung sind auch gute Wetterinformationen von großer Bedeutung. Denn nur mit guten Wettervorhersagen fahren Sie auch sicher. In der Rubrik Seewetter haben wir Ihnen die wichtigsten Links zu diesem Thema mit kurzen Beschreibungen der entsprechenden Internetseiten oder Apps zusammengestellt. Zum Seewetter im Ostsee-Portal

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.