Kiel kennenlernen - Maritime Großstadtatmosphäre in Kiel Sailing City
Segelsport wird großgeschrieben in Kiel (Foto: Renate Lorenzen)Die größte Stadt und Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins liegt am Ende der sich verjüngenden Kieler Förde. Kiel kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, bereits im Jahre 1242 erhielt der Ort an der Förde Stadtrechte. Fischer und Händler erkannten schon früh die Vorzüge der geschützten Lage der Stadt, und der sich entwickelnde Handel brachte Wohlstand nach Kiel.
Die günstige Lage wurde auch von der Wirtschaft und der Politik erkannt – Marine und Schiffsbau ließen sich hier nieder und wurden bereits im 19. Jahrhundert Hauptwirtschaftszweige der Fördestadt. Die rasante Entwicklung wurde mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals fortgesetzt. Aber diese große Bedeutung war auch die Ursache für die umfangreiche Zerstörung der Stadt im 2. Weltkrieg.
Die heute besonders im Kieler Zentrum vorherrschende Großstadtatmosphäre ist geprägt von ihrem maritimen Erbe. Der Kieler Hafen ist gegenwärtig Anlauf- und Ausgangspunkt für den Seetourismus in die ganze Welt. Die schönsten und größten Kreuzfahrtschiffe aus aller Herren Länder machen am Kreuzfahrtterminal am Ostseekai fest. Die riesigen Passagierfähren am Schweden- oder Norwegenkai verbinden Kiel mit den skandinavischen Ländern. Am Ostuferkai liegen die Fähren in die osteuropäischen Länder.
Die Kieler Woche gilt heute als das größte Segelevent der Welt - 2019 findet die 125. Kieler Woche statt. Die Kieler Woche ist heute nicht nur Segelevent sondern auch Volksfest. Die beliebte Flaniermeile Kiellinie ist Anziehungspunkt für die Gäste aus aller Welt. Der Nord-Ostsee-Kanal (auch „Kiel Canal“ genannt) gehört heute zu den meist befahrenen Wasserstraßen der Welt. Der Marinestützpunkt Tirpitzhafen ist Heimathafen des Segelschulschiffes „Gorch Fock“.
Großstadtatmosphäre, maritime Sehenswürdigkeiten, einmalige Kulturveranstaltungen und die reizvolle Natur in und um Kiel machen die Stadt an der Förde zu einem Anziehungspunkt für See- und Sehleute.
Gästeinformationen vor Ort und im Internet:
Tourist-Information Kiel - Neues Rathaus
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Fon (0431) 679100
Email info(at)kiel-sailing-city.de
www.kiel-sailing-city.de