Lübecker Altstadt - Weihnachtsmärkte und Kunsthandwerkermärkte 2020
Nachfolgend finden Sie Weihnachtsmärkte und Kunsthandwerkermärkte 2020 für die Lübecker Altstadt, die in der Vor- und Nachweihnachtszeit eine schöne Kulisse für mehrere Weihnachtsevents unter freiem Himmel bietet. An über 200 Verkaufsständen gibt es Christbaumschmuck, Spielzeug und unzählige Geschenkideen. Dazu duftet es nach gebrannten Mandeln, Glühwein oder Bratwurst. Offiziell eröffnet werden die traditionellen Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte mit einer Lichter-Prozession und einem Gottesdienst in St. Marien, das sogenannte „Adventsleuchten". Rund um die Weihnachtsmärkte finden den ganzen Dezember hindurch stimmungsvolle Konzerte, Lesungen, Basare oder Gottesdienste statt.
Die Hansestadt Lübeck sich entschieden, die diesjährigen Weihnachtsmärkte abzusagen, um eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern. Stattdessen erfolgt eine stimmungsvolle Winterinszenierung in der Altstadt. Alle Informationen hierzu sind online abrufbar unter www.luebecker-weihnachtsmarkt.de.
Traditionelle Weihnachtsmärkte
Traditionelle Weihnachtsmärkte in der Lübecker Innenstadt
In der Lübecker Innenstadt bieten rund 200 Verkaufsstände in der Breiten Strasse und Auf dem Markt alles rund um Weihnachten an - vom Christbaumschmuck über Spielzeug bis hin zu einer großen Geschenkeauswahl. Der traditionelle Lübecker Weihnachtsmarkt, der urkundlich bereits 1648 erwähnt wurde, ist einer der stimmungsvollen vorweihnachtlichen Highlights in der Hansestadt Lübeck.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 23. November – 30. Dezember 2020 :: auf dem Markt täglich 11.00 – 21.00 Uhr, Fr – Sa 11.00 – 22.00 Uhr, 24. Dezember 11.00 - 14.00 Uhr, 25. Dezember geschlossen, 26. Dezember 13.00 - 20.00 Uhr, 30. Dezember 11.00 - 18.00 Uhr :: Breite Straße täglich 11.00 – 20.00 Uhr, Fr – Sa 11.00 – 21.00 Uhr, 24. Dezember 11.00 - 14.00 Uhr, 25. Dezember geschlossen, 26. Dezember 13.00 - 20.00 Uhr, 30. Dezember 11.00 - 18.00 Uhr
- Wo: Breite Strasse und Auf dem Markt, 23552 Lübeck
- Wieviel: freier Eintritt
Historischer Weihnachtsmarkt
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien
Mittelalterliches Ambiente bestimmt den historischen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien. Es gibt Handwerkliches vom Holzschnitzer oder Kürschner zu bewundern. Unterhalten werden Sie von Gauklern und Musikern in historischer Kleidung.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 23. November - 23. Dezember 2020 :: täglich 10.00 - 21.00 Uhr, Fr. und Sa. 11.00 - 22.00 Uhr, So. 11.30 - 21.00 Uhr
- Wo: Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
- Wieviel: freier Eintritt
Lübsche Wiehnacht
Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht
Im Schuppen 6 an der Untertrave findet an zwei Wochenenden der Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht statt. Im historisch-maritimen Ambiente zeigen 40 Aussteller auf 500 qm ausgefallenes Kunsthandwerk und Design. Eine kleine Cafeteria bietet Stärkung mit Waffeln, Kuchen, Snacks, Kaffee, Kinderpunsch und Glühwein an.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: entfällt in 2020
- Wo: Schuppen 6, An der Untertrave, 23552 Lübeck
- Wer: www.schuppen6.com
- Wieviel: Der Eintritt kostet 2,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Weihnachtsquartier
Weihnachtsquartier Sternenwald auf dem Schrangen
Das Weihnachtsquartier auf dem Schrangen ist ein Treffpunkt inmitten des festlichen Trubels der Altstadt. Zwischen grünen Tannen lädt eine gemütliche Gastronomie zum Verweilen ein. Zudem gibt es in den kleinen roten Hütten schöne Weihnachtsgeschenke.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 23. November - 30. Dezember 2020 :: täglich geöffnet 10.00 - 21.00 Uhr, Fr und Sa 11.00 - 22.00 Uhr, 24. Dezember 11.00 - 14.00 Uhr, 25. Dezember geschlossen, 26. Dezember 13.00 - 20.00 Uhr, 30. Dezember 11.00 - 18.00 Uhr
- Wo: Schrangen, 23552 Lübeck
- Wieviel: freier Eintritt
Kunsthandwerkermarkt 1
Kunsthandwerkermarkt in St. Petri
In der Lübecker Kulturkirche St. Petri (Schmiedestraße) wird zur Weihnachtszeit schönes Kunsthandwerk präsentiert – angefangen von Keramik und Holzarbeiten über Textilkunst bis hin zu Schmuck, Glas und Bernstein. Das Café bietet dazu Weihnachtliches. Vom 50 Meter hohen Aussichtsturm von St. Petri haben Sie darüber hinaus einen phantastischen Ausblick über Lübeck. Jeder Tag wird mit einer Abendandacht und Orgelmusik beschlossen. Eröffnet wird der Kunsthandwerkermarkt St. Petri am 27. November um 16.30 Uhr im Rahmen des "Adventsleuchtens".
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: entfällt in 2020
- Wo: St. Petri, Petrikirchhof 1, 23552 Lübeck
- Wieviel: Der Eintritt kostet 3,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt.
Kunsthandwerkermarkt 2
Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus
Rund 40 Kunsthandwerker aus Deutschland, Skandinavien, dem Baltikum, Israel und Peru stellen im Hoghehus am Koberg ihre Arbeiten aus. Diese werden im Gewölbekeller und der Diele des historischen Kaufmannshauses präsentiert. Mehrmals am Tag gibt es anspruchsvolle Musik.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 28. November - 13. Dezember 2020 :: täglich geöffnet 10.00 – 19.00 Uhr
- Wo: Dat Hoghehus, Koberg 2, 23552 Lübeck
- Wieviel: 2,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt
Kunsthandwerkermarkt 3
Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital
Der Kunsthandwerkermarkt mit seiner einzigartigen Atmosphäre findet in den frisch sanierten Räumen des Heiligen-Geist-Hospitals statt. Organisiert wird er ehrenamtlich von der Lübecker Gruppe im "Deutschen Verband Frau und Kultur e.V.". Rund 150 Kunsthandwerker aus dem In- und Ausland stellen in den alten Mauern ihre Werke aus und zeigen ihre schönsten Arbeiten, die die Vielfalt alter und neuer Handwerkstechniken zeigen. Kulinarische Genüsse laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: entfällt in 2020
- Wieviel: Erwachsene 3,00 Euro (auch für Gruppen), Schüler und Studenten 0,50 Euro
- Wo: Koberg 11, 23552 Lübeck
Weihnachtswunderland
Weihnachtswunderland mit Kindereisbahn am Europäischen Hansemuseum
An der Untertrave lädt das Weihnachtswunderland zu einem Besuch mit der ganzen Familie ein. Zu den Highlights gehören die Weihnachtsbäckerei und die Eisbahn für Kinder.
An allen Adventssonntagen gibt es die Möglichkeit, in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr Lebkuchenhäuser zu dekorieren. Die Kosten betragen 5,00 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter info(at)cafe-fraeuleinbroemse.de erforderlich.
Die familienfreundlichen Angebote werden von der Possehl-Stiftung, der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck und den Stadtwerken Lübeck unterstützt.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 23. November - 30. Dezember 2020 :: täglich 10.00 – 21.00 Uhr (Fr und Sa 11.00 - 22.00 Uhr), 24. Dezember geschlossen
- Wo: An der Lübecker Untertrave 1, 23552 Lübeck
- Wieviel: freier Eintritt
Maritimer Weihnachtsmarkt
Maritimer Weihnachtsmarkt am Koberg
Der Weihnachtsmarkt am Koberg steht unter dem Motto der maritimen Tradition des alten Seefahrerviertels rund um die Schifferkirche St. Jakobi. Das Heiligen-Geist-Hospital, St. Jakobi, das Haus der Schiffergesellschaft und das alte Hogehus umrahmen den Koberg stimmungsvoll, und an den Ständen duftet es nach geräuchertem Fisch, frisch gebackenem Brot, Glögg und heißem Rum. Für die maritime Stimmung sorgen alte Holzfässer, Fischernetze und ein gestrandetes Schiffswrack. Kinder können beim Schiffe-Angeln ihre Seetauglichkeit ausprobieren, und der Schiffsspielplatz lädt zum Entern ein.
In der Adventszeit wird die Sieben-Meere-Kapelle von St. Jakobi als Raum der Stille geöffnet, und aus der ehemaligen Kapelle der Bierbrauer gegenüber der Schiffergesellschaft wird der Blick in die Hallenkirche geöffnet. Zu jeder vollen Stunde in der Zeit von 17.00 – 21.00 Uhr wird die Musik an den Ständen gestoppt, und mit den erklingenden Glocken des Heiligen-Geist-Hospitals wird die Illumination von Kirchturm und Pastorenhäusern angekündigt.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 23. November – 30. Dezember 2020 :: täglich 10.00 – 21.00 Uhr, Fr – Sa 11.00 – 22.00 Uhr, 24. Dezember 11.00 - 14.00 Uhr, 25. Dezember geschlossen, 26. Dezember 13.00 – 20.00 Uhr, 30. Dezember 11.00 - 18.00 Uhr
- Wo: Schifferkirche St. Jakobi, Koberg, 23552 Lübeck
- Wieviel: freier Eintritt
Märchenwald
Weihnachtlicher Märchenwald an der Marienkirche
Die beliebten Märchen der Gebrüder Grimm werden im Märchenwald für Kinder auf dem Kirchplatz von St. Marien lebendig – Der gestiefelte Kater, Schneewittchen und die sieben Zwerge, König Drosselbart oder Dörnröschen laden in zwanzig liebevoll gestalteten Mächenhäuschen ein zu einer Reise durch die Märchenwelt. Weiterhin finden Kinder eine Kindereisenbahn und ein Karussell.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 23. November - 30. Dezember 2020, Mo - Sa 10.00 - 19.00 Uhr, So 11.00 - 19.00 Uhr, 24. - 25. Dezember geschlossen :: 26. Dezember 14.00 - 18.00 Uhr
- Wo: Marienkirchhof, 23552 Lübeck
- Wieviel: freier Eintritt
Buchtipps für Lübeck-Travemünde:
- CityTrip Lübeck mit Travemünde - Reiseführer für die Hansestadt und ihr Seebad