Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Stimmungsvolle Weihnachtskonzerte Lübeck 2021 - Musikalisches zur Weihnachtszeit in Lübecker Kirchen

St. Marien Lübeck AußenansichtDie Türme von St. Marien in der Altstadt von Lübeck (Foto: Renate Lorenzen)Lübeck, die Weihnachtsstadt des Nordens, ist beliebtes Ziel in der Vorweihnachtszeit. Stimmungsvolle Weihnachtskonzerte in Lübecker Kirchen gehören auch 2021 neben geselligen Weihnachtsmärkten in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt zum Vorweihnachtsprogramm. 

Unter www.luebecker-weihnachtsmarkt.de sind alle aktuellen Informationen zur Weihnachtsstadt inklusive der geplanten Markttermine in Lübeck abrufbar.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie bestimmte Regeln bestehen. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Regeln auf der Homepage der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH unter folgendem Link: www.luebeck-tourismus.de/corona

Und noch ein Tipp: In Travemünde sind die drei Elche Linus, Kalli und Lumi zurück und bringen das Licht aus dem hohen Norden in das Seebad an der Ostsee. Gemütliche Winterstimmung an der weihnachtlich beleuchteten Vorderreihe, Fackelwanderungen am Strand und ein buntes Weihnachtsprogramm vom Nikolausmarkt und „Schiff Ahoi“ bis hin zum Heiligen Abend am Alten Leuchtturm und Neujahrsgarten im Brügmanngarten machen auch Travemünde zum Ausflugsziel in der Weihnachtszeit. Alle Veranstaltungen finden gemäß der Landesverordnung des Landes Schleswig-Holstein statt und werden den geltenden Corona-Regeln angepasst. Die Tipps finden Sie in dem Beitrag Lübeck-Travemünde kennenlernen - Weltkulturerbe, Hansestadt und Ostseebad.

Traditionelles Weihnachtssingen

73. Traditionelles Weihnachtssingen 2021 mit der Knabenkantorei Lübeck

Das Traditionelle Weihnachtssingen ist zugleich die Geburtstagsfeier der Knabenkantorei, denn mit dem ersten Konzert der Lübecker Kantorei am 21. Dezember 1948 wurde der Chor offiziell aus der Taufe gehoben.

Das Weihnachtssingen hat sich in den nunmehr als siebzig Jahren einen ganz besonderen Charakter bewahrt: Im nur mit Kerzen erleuchteten Kirchenraum von St. Marien schaffen die vorweihnachtlichen Klänge eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit, während um die Kirche herum Einkaufstrubel und Weihnachtsmärkte vom nahen Fest künden.

Die Knaben und Männer der Lübecker Knabenkantorei singen dabei von verschiedenen Positionen im Kirchenraum aus, was den Zuhörern immer wieder neue klangliche Eindrücke bietet. Zu Tausenden besuchen Musikfreunde von Nah und Fern in jedem Jahr die Konzerte in der Backsteinbasilika.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 5. Dezember 2021, 18.30 Uhr (Konzert I) :: 8. Dezember 2021, 17.00 Uhr (Konzert II) :: 9. Dezember 2021, 17.00 Uhr  (Konzert III) :: 11. Dezember 2021, 16.00 Uhr (Konzert IV)
  • Wo: Lübecker Dom, Mühlendamm 2 - 6, 23552 Lübeck
  • Wieviel: Tickets sind für 19,00 Euro erhältlich.

Tickets online bei Reservix.de bestellen: Veranstaltungsreihe Traditionelles Weihnachtssingen (+)

Orgelmusik im Advent

Musik an zwei Orgeln - 30. November

Musik an zwei Orgeln: Prof. Dr. Martin Scherer und Marienorganist Johannes Unger improvisieren über Advents- und Weihnachtslieder.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 30. November 2021, 16.30 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Johannes Unger und Dr. Martin Scherer
  • Wieviel: Tickets sind für 6,50 Euro bei Reservix.de erhältlich - Orgelmusik im Advent - 30. November (+)

Orgelmusik im Advent

Orgelmusik im Advent - 3. Dezember

Marienorganist Johannes Unger spielt adventliche Orgelmusik von Bach, Daquin, Mendelssohn und Improvisationen zu Adventsliedern.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 3. Dezember 2021, 16.30 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Johannes Unger
  • Wieviel: Tickets sind für 6,50 Euro bei Reservix.de erhältlich - Orgelmusik im Advent - 3. Dezember (+)

Orgelmusik im Advent

Orgelmusik im Advent - 7. Dezember

Marienorganist Johannes Unger spielt adventliche Orgelmusik von Bach, Daquin, Mendelssohn und Improvisationen zu Adventsliedern

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 7. Dezember 2021, 16.30 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Johannes Unger
  • Wieviel: Tickets sind für 6,50 Euro bei Reservix.de erhältlich - Orgelmusik im Advent - 7. Dezember (+)

Glocken und Choräle

Glocken und Choräle - 27. November

Marienorganist Johannes Unger spielt Choräle, Choralbearbeitungen und Carillonstücke, Werke von Bach, Reger, Duruflé, Mulet und Vierne.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 27. November 2021, 18.00 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Marienorganist Johannes Unger
  • Wieviel: Tickets sind für 12,00 Euro bei Reservix.de erhältlich - Glocken und Choräle - 27. November (+)

Glocken und Choräle

Glocken und Choräle - 4. Dezember

Marienorganist Johannes Unger spielt Choräle, Choralbearbeitungen und Carillonstücke, Werke von Bach, Reger, Duruflé, Mulet und Vierne.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 4. Dezember 2021, 18.00 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Marienorganist Johannes Unger
  • Wieviel: Tickets sind für 12,00 Euro bei Reservix.de erhältlich - Glocken und Choräle - 4. Dezember (+)

Glocken und Choräle

Glocken und Choräle - 11. Dezember

Marienorganist Johannes Unger spielt Choräle, Choralbearbeitungen und Carillonstücke, Werke von Bach, Reger, Duruflé, Mulet und Vierne.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 11. Dezember 2021, 18.00 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Marienorganist Johannes Unger
  • Wieviel: Tickets sind für 12,00 Euro bei Reservix.de erhältlich - Glocken und Choräle - 11. Dezember (+)

Weihnachtsoratorium

Weihnachtsoratorium (Kantaten 2 und 3 sowie Eingangs-Chor) von Bach

Die Chöre der großen Innenstadt-Kirchen führen in diesem Jahr das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach untereinander aufgeteilt auf. In diesem Zusammenhang stehen die beiden identischen Konzerte des Lübecker Bach-Chor am dritten Adventssonntag. Es erklingen der Eingangs-Chor „Jauchzet, frohlocket“ und die Kantaten 2 + 3 des Leipziger Thomaskantors. Die Mitglieder des Ensemble dell‘ artigiano werden auf historischen Instrumenten "den Ton angeben". Als Solisten konnten Anne Maj Hansen (Sopran), N.N. (Alt), Manuel König (Tenor) und Yannick Debus (Bass) gewonnen werden, die musikalische Leitung hat Kirchenmusiker Eckhard Bürger.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 12. Dezember 2021, 16.00 und 18.30 Uhr
  • Wo: Kirche St. Aegidien, Aegidienstraße 75, 23552 Lübeck
  • Wer: Anne Maj Hansen (Sopran),Manuel König (Tenor), Yannick Debus (Bass), Ensemble dell‘ artigiano
  • Wieviel: Tickets sind für 14,20 - 23,00 Euro bei Reservix.de erhältlich - Veranstaltungsreihe Weihnachtsoratorium (+)

Weihnachtliches Orgelkonzert

Weihnachtliches Orgelkonzert im Kerzenschein

Weihnachtliches Orgelkonzert im Kerzenschein, Marienorganist Johannes Unger spielt an der Großen Orgel Werke von Bach, Mozart, Bossi, Mendelssohn, Benaglia und Messiaen.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 21. Dezember 2021, 19.00 Uhr
  • Wo: Marienkirche, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
  • Wer: Johannes Unger (Orgel) 
  • Wieviel: Tickets sind für 12,00 Euro bei Reservix.de erhältlich - Weihnachtliches Konzert im Kerzenschein (+)

Nordisches Adventskonzert

Nordisches Adventskonzert mit der Lübecker Singakademie

Unter dem Titel „Nordisches Adventskonzert“ gestaltet die Lübecker Singakademie in der Propsteikirche Herz Jesu das in Lübeck beliebte und bereits zur Tradition gewordene weihnachtliche Konzert. Mit nordischen Chorsätzen und stimmungsvollen Klängen von skandinavischen Komponisten sowie klassischen Highlights werden die Weite, die Besinnlichkeit und Einsamkeit des Nordens eingefangen, um dem vorweihnachtlichen Gefühl von Sehnsucht und dem Wunsch nach Frieden gerade in der heutigen Zeit Ausdruck zu gegeben.

Die Lübecker Singakademie e.V. ist ein gemischter Chor mit einer Tradition, die bis 1888 zurückgeht. Er veranstaltet weltliche und geistliche Konzerte in großen und genreübergreifenden Formaten. Gabriele Pott leitet die Lübecker Singakademie seit 17 Jahren und ist für die künstlerische Ausrichtung und die hohe Qualität des Chores zuständig. Die Nordischen Adventskonzerte sind seit 2003 fester Bestandteil der sängerischen Aktivitäten des Chores und erweitern das weihnachtliche Repertoire regelmäßig um viele unbekannte, aber klangschöne Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen.

Das Konzert findet unter Anwendung der 3-G-Regel statt: Geimpft, Genesen oder Getestet. Die entsprechende Bescheinigung ist vor dem Konzert vorzulegen.

Konzertdaten auf einen Blick:

  • Wann: 27. November 2021, 19.00 Uhr
  • Wo: Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4
  • Wer: Lübecker Singakademie unter der Leitung von Gabriele Pott
  • Wieviel: Tickets sind für 15,00 - 20,00 Euro bei Reservix.de erhältlich - Nordisches Adventskonzert (+)

Buchtipps für Lübeck-Travemünde:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.