Tipps für Ausstellungen und Veranstaltungen im Meeresmuseum, Ozeaneum und Nautineum in Stralsund und im Natureum am Darßer Ort
Nachfolgend finden Sie die aktualisierte Übersicht mit Tipps für Ausstellungen und Veranstaltungen im Meeresmuseum, Ozeaneum und Nautineum in Stralsund sowie im Natureum am Darßer Ort. Besucherinformationen finden Sie am Ende dieser Seite.
Screenshot aus dem Imagefilm „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“ (Foto: © Deutsches Meeresmuseum Stralsund)Zum Kennenlernen des Ozeaneums gibt es einen Imagefilm mit dem Titel „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“, der unter diesem Link bei Youtube angesehen werden kann und die Schönheit der nördlichen Unterwasserwelten aufzeigen soll. Der Imagefilm entstand 2019 in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Valentin Giebel. Übrigens: Der zwei Minuten lange Film wurde am 26. Dezember 2020 beim Natur- und Tourismusfilmfestival NATOURALE für den besten Schnitt von einer internationalen Fachjury ausgezeichnet. NATOURALE findet alle zwei Jahre in Wiesbaden statt. Eine 16-köpfige Jury prämiert die beeindruckendsten Filme der letzten Jahre aus den Bereichen Natur, Umwelt, Reise und Tourismus.
Ansichten Meeresmuseum, Ozeaneum, Nautineum und Natureum
Ausstellung am Darßer Ort
Ausstellung mit 15 eindrucksvollen Fotos am Darßer Ort eröffnet
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft wurde auf im Innenhof des Natureums am Darßer Ort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst kürzlich eine Freiluftausstellung eröffnet, die die Flora und Fauna des Nationalparks auf 15 eindrucksvollen Bildern in den Mittelpunkt rückt. Zu sehen sind unter anderem Kraniche am Pramort, die Dünenheide der Insel Hiddensee sowie der Barther Bodden in der Abenddämmerung. Ergänzt werden die Aufnahmen mit persönlichen Sätzen der Fotografen, zu denen etwa Timm Allrich, Thomas Grundner oder Martin Harms zählen. Gäste können die Fotoschau noch bis zum 31. Dezember 2021 bestaunen.
Eines der 15 Fotos, die im Innenhof des Natureums ausgestellt werden. (Foto: Timm Allrich)
Im Petroleumbunker auf dem Gelände des Natureums wird darüber hinaus bis zum Ende des Jahres die Ausstellung „Nationalpark unter Wasser“ gezeigt, mit der der Rostocker Verein „archeomare“ auf die Schutzbedürftigkeit der Meeresgebiete im Nationalpark hinweist. Dabei stehen insgesamt 13 großformatige Fotos zur Schau.
Natureum: Ausstellung im Petroleumbunker bis Ende 2020 / Freiluftausstellung bis 31. Dezember 2021
Weitere Veranstaltungen
Derzeit keine weiteren Tipps für Ausstellungen und Veranstaltungen im Meeresmuseum, Ozeaneum und Nautineum in Stralsund sowie im Natureum am Darßer Ort verfügbar.
Meeresmuseum
Ecke Mönchstraße / Bielkenhagen (Besuchereingang)
18439 Stralsund
Fon +49 (0) 3831 2650210 (Zentrale)
Fax +49 (0) 3831 2650209
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.deutsches-meeresmuseum.de
Mo - So :: 10.00 - 17.00 Uhr (Juni - Oktober)
Di - So :: 10.00 - 17.00 Uhr (November - Mai)
24. Dezember geschlossen
31. Dezember :: 10.00 - 15.00 Uhr
1. Januar :: 10.00 - 17.00 Uhr
Der Standort MEERESMUSEUM wird für die geplante Modernisierung ab 1. Januar 2021 für voraussichtlich zwei Jahre schließen. So bietet sich dieses Jahr vorerst die letzte Gelegenheit, die Ausstellungen und Aquarien im ehemaligen Katharinenkloster zu erkunden.
Erwachsene - 10,00 Euro
Ermäßigt - 8,00 Euro
Kinder (4-16 J.) - 5,00 Euro
Kinder (0-3 J.) - Eintritt frei
Ozeaneum
Hafenstrasse 11
18439 Stralsund
Fon +49 (0) 3831 2650610
Fax +49 (0) 3831 2650609
Emai Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum
Mo - So :: 9.30 - 20.00 Uhr (Juni - September)
Mo - So :: 9.30 - 18.00 Uhr (Oktober - Mai)
24. Dezember geschlossen
31. Dezember :: 9.30 - 15.00 Uhr
Erwachsene - 17,00 Euro
Ermäßigt - 12,00 Euro
Kinder (4-16 J.) - 8,00 Euro
Kinder (0-3 J.) - Eintritt frei
Natureum
(am Leuchtturm Darßer Ort)
Darßer Ort 1 - 3
18375 Born am Darß
Fon +49 (0) 38233-304
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.deutsches-meeresmuseum.de/natureum
täglich :: 10.00 - 17.00 Uhr (Mai, September und Oktober)
täglich :: 10.00 - 18.00 Uhr (Juni - August)
Mi - So :: 11.00 - 16.00 Uhr (November - April)
Erwachsene - 5,00 Euro
Ermäßigt - 4,00 Euro
Kinder (4-16 J.) - 3,00 Euro
Kinder (0-3 J.) - Eintritt frei
Nautineum
Zum Kleinen Dänholm
18439 Stralsund
Fon (03831) 2650210
Email info(at)meeresmuseum.de
www.deutsches-meeresmuseum.de
November bis April geschlossen
Mai - Oktober, 10.00 - 17.00 Uhr
Eintritt frei
Buchtipps für Stralsund - Reiseführer, Krimis, Romane:
- Haifische am Strelasund - ein spannender Ostseekrimi von Burkhard Wetekam