Odense kennenlernen - in der Heimatstadt des dänischen Dichters Hans Christian Andersen
Von hier aus geht es zu den Attraktionen in Odense (Foto: Roland Jung / VisitDenmark)
Odense ist die Heimatstadt des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Aus seiner Feder stammen bekannte Volksmärchen, wie zum Beispiel Die Prinzessin auf der Erbse, Die kleine Meerjungfrau, Das Feuerzeug, Des Kaisers Neue Kleider, Das hässliche Entlein, Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern .... u.v.a. Fünf Attraktionen informieren über die Märchendichter - dies sind das Hans Christian Andersen Museum (Eröffnung 2021), das Hans Christian Andersen Haus, das Hans Christian Andersen Kinderheim, das Stadtmuseum Møntergården und das Kinderkulturhaus "Das Feuerzeug".
Und obwohl Andersen auch heute noch die Stadt prägt, ist Odense doch mehr. Die grüne Stadt mit der gemütlichen Atmosphäre verfügt über eine großartige lokale Gastronomie-Szene. Die kulturelle Szene ist geprägt durch zahlreiche Galerien und Ausstellungen, die überwiegend im Zentrum zu finden sind. Unbedingt zu empfehlen ist das Kunstmuseum Brandts, das in der ehemaligen Textilmühle Brandts Klædefabrik untergebracht ist. Auf drei Stockwerken sind neben einer dauerhaften Ausstellung, die hauptsächlich Künstler*innen von Fünen präsentiert, jährlich mehr als zehn Sonderausstellungen neuer und klassischer Kunst zu sehen.
Auch die vielen Festivals machen die Stadt lebenswert und attraktiv für ein verlängertes Wochenende oder eine längere Urlaubsreise. Roséwein-Festival, Blumenfestival, Hans Christian Andersen Festspiele, Tinderbox, Internationales Filmfestival oder Magische Tage sind nur einige, die hier genannt sein sollen.