Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Odense kennenlernen - in der Heimatstadt des dänischen Dichters Hans Christian Andersen

Odense - die Heimatstadt von Hans Christian AndersenVon hier aus geht es zu den Attraktionen in Odense (Foto: Roland Jung / VisitDenmark)

Odense ist die Heimatstadt des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Aus seiner Feder stammen bekannte Volksmärchen, wie zum Beispiel Die Prinzessin auf der Erbse, Die kleine Meerjungfrau, Das Feuerzeug, Des Kaisers Neue Kleider, Das hässliche Entlein, Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern .... u.v.a. Fünf Attraktionen informieren über die Märchendichter - dies sind das Hans Christian Andersen Museum (Eröffnung 2021), das Hans Christian Andersen Haus, das Hans Christian Andersen Kinderheim, das Stadtmuseum Møntergården und das Kinderkulturhaus "Das Feuerzeug".

Und obwohl Andersen auch heute noch die Stadt prägt, ist Odense doch mehr. Die grüne Stadt mit der gemütlichen Atmosphäre verfügt über eine großartige lokale Gastronomie-Szene. Die  kulturelle Szene ist geprägt durch zahlreiche Galerien und Ausstellungen, die überwiegend im Zentrum zu finden sind. Unbedingt zu empfehlen ist das Kunstmuseum Brandts, das in der ehemaligen Textilmühle Brandts Klædefabrik untergebracht ist. Auf drei Stockwerken sind neben einer dauerhaften Ausstellung, die hauptsächlich Künstler*innen von Fünen präsentiert, jährlich mehr als zehn Sonderausstellungen neuer und klassischer Kunst zu sehen. 

Auch die vielen Festivals machen die Stadt lebenswert und attraktiv für ein verlängertes Wochenende oder eine längere Urlaubsreise. Roséwein-Festival, Blumenfestival, Hans Christian Andersen Festspiele, Tinderbox, Internationales Filmfestival oder Magische Tage sind nur einige, die hier genannt sein sollen.

Informationen für Ihren Urlaub in Odense bekommen Sie hier:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.