Event-Magazin Skagen – Was ist sonst noch los in Skagen?
In unserem Event-Magazin finden Sie Tipps für Veranstaltungen und mehr in der dänische Stadt Skagen in Nordjütland, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet.
Wenn Sie Links mit dieser Kennzeichnung (+) anklicken, landen Sie auf der Homepage des Anbieters. Für jeden über unsere Homepage getätigten Einkauf erhalten wir eine Provision. Wir freuen uns daher, wenn Sie uns unterstützen möchten und dieses Produkt über den Link tätigen. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Internetseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.
Sie finden außerdem Empfehlungen für Kurzreisen, Tagesausflüge, Naturerlebnisse, Kulinarik, Kultur, Wellness und Gesundheit, Outdoor, Sport oder Freizeit.
Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.
Winterbaderfestival
Das Winterbaderfestival 2021 in Skagen (Skagen Vinterbaderfestival)
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gibt es das Winterbaden in Dänemark. Den Ursprung der Winteraktivitäten findet man in dem Bestreben um einen gesunden Körper verbunden mit einer neuen Reinlichkeitskultur. Die ersten Winterbadeanstalten entstanden, um das besondere Erlebnis in der Natur gemeinsam zu genießen. Heute sind die dänischen Winterschwimmer in rund 120 Vereinen organisiert.
Der Winterschwimm-Verein "Eisbrecher" (dän. Isbrydere) organisiert zusammen mit dem Skagener Touristbüro das Winterbaderfestival. Es findet 2021 nun schon zum zehnten Mal statt, und gibt es einen besseren Ort für diese winterliche Veranstaltung als Skagen? An der nördlichsten Spitze von Dänemark, dort wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen?
Rund um die Badeaktionen, die jeden Morgen am Südstrand von Skagen ab 8.30 Uhr stattfinden, gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das im Internet abgerufen werden kann – allerdings nur in dänischer Sprache (vinterbaderfestival). Es werden Führungen zum Grenen, durch Skagen und durch die Umgebung von Skagen mit lokalen Attraktionen wie die versandete Kirche angeboten.
Am Südstrand werden Tipis aufgestellt, in denen man sich bei heissen Getränken und heisser Suppe nach dem Eisbaden im Kattegat wieder aufwärmen kann. Teilnehmen können alle gesunden Personen, bitte informieren Sie sich vorab über die Voraussetzungen. Die Anmeldung ist per Email über aj(at)turisthusnord.dk möglich.
Gleich geht es ins 2 Grad kalte Wasser. (Foto: VisitNordjylland)
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 28. - 31. Januar 2021
- Wo: Südstrand Skagen
- Wer: mehr Infos unter vinterbaderfestival
Skagen Wanderfestival
Skagen Wanderfestival 2020 (Skagen Vandrefestival)
Rund um Dänemarks Nordspitze Grenen findet vom 10. - 13. September 2021das Skagen Vandrefestival statt. Im Rahmen des internationalen Wanderevents können Aktivurlauber auf zwölf verschiedenen Touren mit ortskundigem Guide die einmalige Natur Nordjütlands rund um die nördlichste Stadt Dänemarks kennenlernen.
Die Wanderungen reichen von der dreistündigen Tour auf einem Abschnitt des Nordseewanderwegs (dän. Nordsøstien) mit Aussichten auf Skagen, die kleinen Inseln Hirsholmene und die Hafenstadt Frederikshavn über vierstündigen Wanderungen auf der größten Wanderdüne des Landes, Råbjerg Mile, bis zu langen Tagesausflügen. Darunter sind u.a. die Tour „Von Küste zu Küste“ zwischen Nordsee und Ostsee (sechs Stunden) oder „Skagens Gren und die Versandete Kirche“ mit Dänemarks nördlichstem Festlandspunkt und der um 1800 von einer Wanderdüne verdeckten Kirche St. Laurentius. Auch eine Nachtwanderung sowie Nordic-Walking-Touren mit Einführung in die nordische Lauftechnik stehen auf dem Programm des Skagen Vandrefestivals 2019.
Die einmalige Natur rund um Skagen (Foto: Niclas Jessen)
Alle Touren finden in Begleitung eines Guides statt. Die Anmeldung zur jeweiligen Tour muss zehn Tage vor Beginn online erfolgen.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 10. - 13. September 2021
- Wo: rund um Skagen und die Nordspitze Jütlands
- Wer: mehr Infos und Anmeldung unter skagenvandrefestival.dk
Skagen Marathon
11. Skagen-Marathon 2021 an Dänemarks nördlicher Spitze
Der Skagen-Marathon findet 2021 zum elften Mal statt. Die Ausgabe 2020 muss leider ausfallen. Das Rennen um und mitten durch Dänemarks größte Fischereihafenstadt wird von viel frischer Meeresbrise und dem Rauschen der Nord- und Ostsee begleitet, die hier in unmittelbarer Nähe an der Landspitze Grenen sichtbar aufeinanderstoßen.
Der Marathon, eine der populärsten Laufveranstaltungen Nordeuropas, wird in fünf Distanzen angeboten. Neben dem Vollmarathon über 42 Kilometer und einem Halbmarathon laden auch Strecken von 11 Kilometern, 5,5 Kilometern und ein ebenso langer Kindermarathon zur sportlichen Betätigung mit Ausdauer ein.
Anmeldungen können bis zum Starttag erfolgen. Die Anmeldegebühren liegen bis zum 3. September 2020 für den Vollmarathon bei 500 DKK (danach DKK 600), bzw. für den Halbmarathon bei DKK 400 (danach DKK 500) und für den Kindermarathon DKK 100.
Skagen Marathon 2012 (Foto: VisitNordjylland)
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 2. Oktober 2021, 11.00 Uhr
- Wo: Start und Ziel an der Fischerstatue in der Nähe des Hafenmeisterhauses im Vestre Strandvej
- Wer: mehr Infos unter www.skagenmarathon.dk/en
Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.