Informationen, Adressen und Tipps für die Region am Limfjord in Dänemark - von An- und Abreise bis Übernachtung
Sie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für die Region am Limfjord? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. Zur besseren Unterscheidung von redaktionellen Inhalten sind Werbeempfehlungen sind mit einem (+) gekennzeichnet.
Kulinarik am Limfjord
Die Austernsaison beginnt im September. (Foto: VisitDenmark)Kartoffeln, Obst, Austern, Blaumuscheln und andere regionale Erzeugnisse feiert die Region Limfjord in Nordjütland in der herbstlichen Ernte- und Fangsaison mit Foodfestivals, Austern- oder Pilzsafaris und anderen Highlights. Das fruchtbare Binnenland ist ideales Ziel für Fans regionaler und lokaler Erzeugnisse. Besonders die Herbstwochen sind eine Hochzeit für Feinschmecker. In den kommenden Wochen kommen Gemüse und Obst erntefrisch in Hofläden, Restaurants oder Supermärkte. Und auch Muscheln und Fisch aus Nordsee, Ostsee und Limfjord haben jetzt Saison.
Die Limfjordstadt Aalborg bietet kulinarische Erlebnisse für jeden Geschmack. Das Angebot reicht von der neuen nordischen Küche bis hin zu Kulinarischem aus aller Welt. Rund um die Hafenfront von Aalborg finden Besucher*innen diverse gute Restaurants und Cafés mit Ausblick auf den Limfjord. Auch die bekannte dänische Ausgehmeile Jomfru Ane Gade in Aalborg verfügt über eine Unmenge an kulinarischen Highlights in Strassenrestaurants, Cafés, Bars etc.
Nordjütland ist eine dänische Genussregion fürs ganze Jahr. Denn Frische und Authentizität sind das besondere Markenzeichen der regionalen Produzenten. Zu diesen gehören die Craftbeerbrauer der Minibrauerei von Skagen Bryghus ebenso wie die Mikrobrauereien auf Fur, in Aalborg oder Thisted. Auch Fisch wird natürlich zu jeder Jahreszeit fangfrisch angelandet. Gelegenheit, bei einer Fischauktion selbst mitzubieten, haben Touristen an allen Werktagen um 7.00 Uhr im charmanten Hafenort Strandby an der Ostsee unweit von Frederikshavn.
CANblau Aalborg
CANblau Aalborg – katalonische Tapas von Michael Miv Pedersen
Michael Miv Pedersen ist Dänemarks Koch des Jahres 2013. Der Titel (Årets kok) wird vom dänischen Hotel- und Gaststättenverband Horesta verliehen. Der aus Aalborg stammende TV- und Nachwuchskoch tritt damit die Nachfolge berühmter Titelträger wie Rasmus Kofoed oder Allan Poulsen an.
Im April 2013 eröffnete Miv Pedersen als Mitinhaber und Chefkoch sein eigenes Restaurant in der nordjütländischen Stadt Aalborg. Es heisst CANblau und befindet sich in der Strasse Ved Stranden ganz in der Nähe der Hafenfront von Aalborg. Die Aalborger Tapas-Bar in modern-lässiger Atmosphäre ist ein Ableger des CANblau in Aarhus, das 2010 von Jimmy Holm eröffnet wurde.
Auf der Speisekarte stehen verschiedene Tapas und andere spanische Gerichte wie Gambas, Lachssteaks, Lammkoteletts, Spareribs oder auch argentinisches Rinderfilet.
- Weitere Informationen: www.canblau.dk
Limfjord Tipps
Weitere Tipps folgen.