Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Ostseebad Kühlungsborn - Bäderarchitektur und Sandstrand im Urlaubsziel für jede Jahreszeit 

Ostseebad Kühlungsborn - Bäderarchitektur und SandstrandKühlungsborn im Februar (Foto: Peter Reichel / pixelio.de)Kühlungsborn ist eines der größten Seebäder an Deutschlands Ostseeküste. Ein sechs Kilometer langer Sandstrand, eine Strandpromenade, die drei Kilometer an schönster Bäderarchitektur vorbeiführt, die Ostseeallee mit ihren unzähligen Boutiquen, die zum Bummeln und Einkaufen einlädt, die nostalgische Schmalspurbahn „Molli" ... Kühlungsborn hat so einiges zu bieten. 

Der Zusammenschluss der Orte Brunshaupten-Fulgen (heute Kühlungsborn-Ost) und Arendsee (Kühlungsborn-West) im Jahr 1938 zur Stadt Kühlungsborn prägt immer noch den Ortscharakter. Das Ostseebad hat deshalb auch vieles doppelt – zwei Zentren mit zwei Geschäftsstraßen, zwei Konzertgärten oder die beiden Bahnhöfe für „Molli". Zahlreiche historische Villen, die Anfang des 20. Jahrhunderts im typischen Stil der Bäderarchitektur errichtet wurden, prägen auch heute noch das Straßenbild. Markantes Bauwerk ist die Seebrücke, die rund 240 Meter lang ist. 

Das Ostseebad Kühlungsborn ist ein Urlaubsziel für alle Jahreszeiten. Auch wenn es kalt und ungemütlich ist, sind in dem großen Seebad immer die Türen offen. Nach einem Spaziergang locken auch im Winter und Herbst Hotels, Restaurants, Cafés und Läden zum Einkehren oder Gucken.

Informationen für Ihren Aufenthalt in Kühlungsborn im Internet und vor Ort:

Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH
Haus des Gastes
Ostseeallee 19
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Fon )038293) 849 – 0
Emai info(at)kuehlungsborn.de
www.kuehlungsborn.de

Was ist los in Kühlungsborn?

Was ist los in Kühlungsborn? Sie finden redaktionelle Tipps für Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen im Ostseebad, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. 

Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.

SEA&SAND

SEA&SAND Sommer, Sonne & Musik am Kühlungsborner Strand

SEA&SAND ist ein stimmungsvolles Musikevent im Ostseebad Kühlungsborn direkt am Strand. Zwei Wochen im Juli gibt es den SEA&SAND BEACHCLUB direkt am Sportstrand (Strandaufgang 3). Bei loungigen Chillout Klängen und leckeren Cocktails können groß & klein die einmalige Strandatmosphäre genießen. Ein toller Bereich für Kinder und Familien lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Parallel zum Beachclub feiert der ganze Ort bei SEA&SAND in The City wieder mit. Während der zwei Wochen finden bei den Partnern im Ostseebad extra Veranstaltungen statt – immer mit dabei: ein cooler Beat! Die Partner im Jahr 2022 waren u.a.: Ambiente&Meer, Upstalsboom Hotelresidenz & SPA mit der Fetzenbude, Edel&Scharf, Beach House, TravelCharme Ostseehotel, Caro R. & Juvia Store, Nr2 Shoes& fashion, VielMeer und das Yachteck.

Die SEA&SAND Party direkt am Bootshafen präsentiert an zwei Tagen außerdem feinste elektronische Musik. Der Zutritt ist für Personen ab 18 Jahren möglich und ist kostenpflichtig.

Sea&Sand in KühlungsbornParty SEA&SAND am Strand von Kühlungsborn (Foto: Ulrike Pawandenat)

  • Informationen zu den Menüs, Preisen und Tickets finden Sie unter www.sea-sand.de

Kühlungsborn kocht!

Kühlungsborn kocht! - kulinarischer Höhepunkt im Ostseebad

Spitzenköche aus Kühlungsborner Restaurants laden jedes Jahr im November zu besonderen kulinarischen Erlebnissen ein. Bei zahlreichen Themenabenden, Workshops, ausgewählten Genießermenüs, einer Küchenparty sowie einem Winterball erleben die Gäste Kochkunst und Unterhaltung vom Feinsten.

Kühlungsborn kochtThoralf Warncke, Küchenchef im „Kiek in“, erklärt einer Teilnehmerin, wie Ostseefisch zubereitet wird. (Foto: © Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn)

SeaBorn

SeaBorn – das Mitmach-Festival für die ganze Familie

Mitte Juni – mit Sand unter den Füßen und kurz vor der Sommersonnenwende, findet im Ostseebad Kühlungsborn ein besonderes Outdoor-Event statt - und zwar das SeaBorn Mitmach-Festival. Bereits 2018 hat SeaBorn über 500 Outdoor- und Strandfans begeistert. Über drei Tage lang können Besucher:innen sowie Einheimische das Erlebnisparadies Strand mit tollen Funsportarten und Workshops erleben. Im Mittelpunkt von SeaBorn steht das Aktivsein in einer atemberaubenden maritimen Kulisse direkt am Strand.

Zu den angebotenen Aktivitäten gehören u.a. SUP-Tour, Surfen, Segeln, Wellenreiten, Radfahren, Wandern, Yoga, Cajon-, Gitarren- oder Knotenkunde Workshops. Abends sorgen Strandkino, Lagerfeuer mit Stockbrot und handgemachter Gitarrenmusik auf einer kleinen Bühne für ein gemütliches Beisammensein. Auch für die Kleinen wird einiges geboten – vom Bällebad, über Kinderkurse bis zur Kletterwand. Insgesamt stehen den Besuchern und Besucherinnen über 20 inkludierte verschiedene Aktivitäten und genauso viele zusätzliche Workshops zur Verfügung.

SeaBorn Festival in KühlungsbornDas SeaBorn Gelände am Strand in Kühlungsborn (Foto: ®Dan Petermann)

Silvester & Neujahr

Silvester und Neujahr in Kühlungsborn – von Silvesterlauf bis Anbaden am Neujahrstag

 

Für Silvester und Neujahr in Kühlungsborn gibt es jede Jahr ein buntes Programm mit dem Silvester Run des KüboCups, einem musikalischen Jahresrückblick und Silvesterpartys an der Seebrücke sowie in den Konzertgärten West und Ost. Dabei darf auch das Höhenfeuerwerk in der Neujahrsnacht auf dem Seebrückenvorplatz nicht fehlen, das den Himmel über dem Ostseebad erleuchten lässt. Den Abschluss des Silvester- und Neujahrsprogramms macht das traditionelle Neujahrsanbaden am 1. Januar. Teilnehmen können alle, die sich mit traditionellen Badeanzügen in die kalten Fluten der Ostsee stürzen möchten und sich an einer erfrischenden Abkühlung erfreuen.

Anbaden Neujahr - KühlungsbornAnbaden am Neujahrstag in Kühlungsborn (Foto: © Daniela Bunu / Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH)

Kühlungsborn Feuerwerk NeujahrsnachtSilvester in Kühlungsborn (Foto: Rene Legrand)

Strandkorbkino

Kühlungsborner Strandkorbkino am Bootshafen Ost

Event-Magazin KühlungsbornSonnenuntergang inklusive beim Strandkorbkino Kühlungsborn (Foto: Peer Kretzschmar)

Meist Ende Juni öffnet an lauen Sommerabenden das Kühlungsborner Strandkorbkino. Nur wenige Schritte vom Bootshafen Ost entfernt gibt es dann bis Mitte September, bei warmer Witterung auch bis in den Oktober hinein, Filme zu sehen. Wenn es das Wetter zulässt, findet täglich bei Einbruch der Dämmerung eine Vorstellung statt. Das Programm ist dabei bunt gemischt und reicht von Arthouse über Klassiker bis hin zum aktuellen Blockbuster. Veranstalter ist Peer Kretzschmar, der außerdem das „Ostseekino“ in Kühlungsborn-West betreibt.

In zwei Reihen stehen im Open-Air-Kino am Strand insgesamt 60 Strandkörbe, in denen es sich 120 Besucher mit Decke und einem Gläschen Saft oder Sekt gemütlich machen können. Wie im richtigen Kino stehen die Strandkörbe in der hinteren Reihe erhöht, so dass jeder beste Sicht auf die etwa zehn mal vier Meter große Leinwand vor der Ostseekulisse hat. Platz nehmen kann man außerdem auf einem der rund 200 Stühle oder auf der selbst mitgebrachten Decke. Insgesamt passen in den Zuschauerraum unter dem Sternenhimmel bis zu 1000 Gäste.

Mehr Infos zum Strandkorbkino

Ostsee Plein Air-Festival

Ostsee Plein Air-Festival in Kühlungsborn

Anfang Mai dreht sich im Ostseebad alles rund um das Thema der Freiluft-Malerei (aus dem Französischen = Plein Air).

Die Woche beginnt mit den Workshops: Kunstliebhaber:innen, Hobbys, Profis oder Neugierige können in der Woche 2 - 3 Tage interessante Workshops bei namenhaften Dozenten besuchen. Nach Austausch aller Künstler bei einem gemütlichen Get-Together in der Kunsthalle Kühlungsborn findet im Anschluss das „Freie Malen“ statt. Zwei Tage lang geht es raus zu zahlreichen Malorten in und rund um Kühlungsborn. Die Telinehmer:innen haben die Möglichkeit, ihr Können auszuprobieren und ihre Kunstwerke auf die Leinwände zu bringen. Die Malorte bieten einmalige Motive – zum Beispiel die Molli Bäderbahn, das Münster in Bad Doberan oder einfach nur am schönen Strand mitten in der Natur. Die Profi-Dozenten halten sich auch im Ort auf und stehen mit Tipps und Hinweisen zur Verfügung.

Besonderes Highlight ist das große Finale des Freien Malens. Alle Werke werden in der Kunsthalle Kühlungsborn bei einer stilvollen Vernissage ausgestellt und wer möchte, kann seine Werke dort verkaufen. Außerdem werden die drei schönsten Werke von der fachkundigen Jury prämiert – es winkt ein Preisgeld von bis zu 500,00 Euro.

Ostsee Plein Air-Festival 2022 in KühlungsbornJens Hübner war in Bad Doberan beim Münster unterwegs. (Foto: © Ulrike Pawandenat)

KÜBO Cup

KÜBO Cup – der Lauf Cup für die ganze Familie

Das Ostseebad Kühlungsborn bietet neben schönem Strand und der Ostsee auch optimale Laufbedingungen – die lange Strandpromenade, der 30 Hektar große Stadtwald oder aber die traumhaften Wanderwege nach Heiligendamm oder Bastorf. Der KÜBO Cup ist für Groß und Klein, aber auch für Hobby- und Leistungssportler:innen eine großartige Gelegenheit sich auch während ihrer Auszeit weiter fit zu halten und die Freude an der Bewegung mit der herrlichen Landschaft im Ostseebad zu verbinden. Die Laufveranstaltung besteht aus 3 Läufen über das Jahr verteilt.

Los geht es mit dem NIGHT Run im Juni, der erst in den Abendstunden startet. Nach getaner Arbeit darf im Konzertgarten West auf die gute Leistung bei musikalischer Bespielung angestoßen werden.

KÜBO Cup NIGHT Run

Weiter geht es mit dem BALTIC Run Anfang Oktober. Besonderheit hier: Zusätzlich zu den Kids-, 5- und 10- Kilometerläufen wird es einen Halbmarathon geben. Auch hier wird es neben dem RUN ein schönes Unterhaltungsprogramm geben – auch für die ganz Kleinen.

Am 31. Dezember kommt dann der Abschluss Lauf des KÜBO Cups - der SILVESTER Run. Nachdem es bei jedem Lauf eine Einzelwertung gibt, findet nach dem Silvester Run die Gesamtwertung statt und am Ende wird ein Sieger, der an allen drei Läufen teilgenommen hat, ausgelost. Dem ausgelosten Gewinner erwartet ein großartiger Gewinn mit zwei Übernachtungen in einem Vier-Sterne-Hotel im Ostseebad Kühlungsborn.

Besonderes Highlight sind die liebevoll handgefertigten Ton-Medaillen für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer.

Medaillen KÜBO Cup

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.