Langballig kennenlernen - Urlaubsregion an der Flensburger Förde fernab vom Trubel
Blick auf den schönen Urlaubsort Langballigau (Foto: Renate Lorenzen / Derek Belz)Die Urlaubsregion Langballig an der Flensburger Förde mit den Orten Langballig, Langballigau, Dollerup, Grundhof, Munkbrarup, Bockholmwik, Ringsberg, Wees und Westerholz bietet Urlaub fernab vom Trubel. Die Umgebung besteht aus Strand, See und Wald und lädt ein zum Wandern, Fahrradfahren, Segeln, Surfen oder Laufen. Die Städte Glücksburg und Flensburg sind schnell mit dem Auto zu erreichen und bieten eine Menge an Kultur und Sehenswertem. Bockholmwik ist ein kleiner Ort an der Flensburger Förde und ist ein Ortsteil von Munkbrarup. Hafen, Campingplatz, die Nähe zum Golfplatz, ein sauberer Naturstrand und die vielfältige Natur machen Bockholmwik zum attraktiven Urlaubsziel – jedoch hauptsächlich für den, der Ruhe und Erholung sucht. Westerholz hat einen natürlichen Sandstrand an der Förde und ein berühmtes Wahrzeichen - die Windmühle "Steinadler". Sie zählt wohl zu den bekanntesten Mühlen in Deutschland. Sie beherbergt heute ein Hotel & Restaurant. Wer die ZDF-Serie "Der Landarzt" verfolgt hat, konnte sie früher auf dem Bildschirm bewundern. Die Holländer-Windmühle vom Typ Galerie wurde 1876 erbaut. Sie ist bis zur Kappe aus Stein gemauert und ihre Flügel haben einen Durchmesser von 22 Metern. Die Mühle steht auf dem höchsten Punkt der Flensburger Außenförde und ist ein eingetragenes Seezeichen.
Gästeinformation vor Ort und im Internet:
Touristikverein Amt Langballig / Ostsee e.V.
Süderende 1
24977 Langballig
Fon (04636) 8880
Email tourismus(at)langballig.de
www.tourismus-langballig.de