Nützliche Informationen, Adressen und Tipps für Langballig - von An- und Abreise bis Übernachtung
Sie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für Ihren Aufenthalt in der Urlaubsregion Langballig? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. Zur besseren Unterscheidung von redaktionellen Inhalten sind Werbeempfehlungen sind mit einem (+) gekennzeichnet.
Sie finden auch Tipps für regionale Produkte und Spezialitäten. Durch den Einkauf von regionalen Produkten und lokalen Spezialitäten lernen Sie nicht nur die Produktvielfalt einer Region kennen, sondern Sie unterstützen auch die ansässigen Produzenten von Waren, Lebensmitteln oder Dienstleistungen. Durch den Verbrauch von saisonalen und lokal produzierten Waren helfen Sie zudem der Umwelt. Durch verkürzte Transportwege sinkt der Verbrauch von Ressourcen und schädliche Emissionen werden vermieden. Und noch ein Tipp: Wer ökologisch und tiergerecht produzierte Nahrungsmittel oder handgefertigte Produkte aus der Region kaufen möchte, sollte auf regionalen Wochenmärkten und in Hofläden sowie in Manufakturen vor Ort einkaufen. Hier kann man sich direkt beim Verkäufer oder Hersteller über Herkunft und Herstellungsprozess der Lebensmittel und Waren informieren.
Dolleruper Destille
Dolleruper Destille - Obstgeist aus dem Norden
An der B199, die von Kappeln nach Flensburg führt, liegt die Dolleruper Destille. Hier finden Besucher*innen unter einem Dach die Mosterei mit Café sowie die nördlichste Obstbrennerei Deutschlands. Die Mosterei hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1990 zu einem erfolgreichen Unternehmen mit einer Produktion von 10.000 Litern rohem Saft jährlich entwickelt.
Grundlage für den Obstbrand und Obstgeist aus der Dolleruper Destille sind Obstsorten wie Apfel, Birne, Quitte, Kirsche, Himbeere, Blaubeere oder Schlehe, die auf Streuobstwiesen, in Bauergärten und Obstbaubetrieben der Region geerntet werden.
Die Produktionsräume können auch besichtigt werden. Zusätzlich werden für Gruppen Veranstaltungen wie Schaubrennen oder Branntweinseminare angeboten.
- Weitere Informationen: www.dolleruper-destille.de
Langballig Tipps
Derzeit sind keine weiteren Tipps verfügbar.