Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Stockholm kennenlernen - Citytrip in die schwedische Hauptstadt und skandinavische Metropole

Metropole und Hauptstadt Stockholm kennenlernenSchloss und Skeppsholmer Brücke (Foto: Nicho Södling / Imagebank Sweden)Wer die skandinavische Metropole und schwedische Hauptstadt Stockholm kennenlernen möchte, sollte für seinen Citytrip ein bißchen Zeit einplanen. Die besondere Lage der Stadt Stockholm auf vierzehn Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind, und der große Schärengarten direkt vor der Haustür machen die Weltmetropole zu einer der schönsten Hauptstädte der Welt. Großstadtatmosphäre, eine 750-jährige Stadtgeschichte und die Nähe zum Wasser prägen das Flair von Stockholm.

Ein anspruchsvolles Kulturangebot sowie zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten warten auf die Besucher. In der historischen Altstadt – Gamla Stan – finden wir gut erhaltene Gebäude, verwinkelte Gassen, kleine Läden mit Kunsthandwerk und schwedischen Design-Produkten, Galerien und gemütliche Cafés. Hier steht auch das königliche Schloss.

Neben dem regen Großstadttreiben stossen wir auf reizvolle Naturlandschaften - mitten in der Stadt. Der Ekoparken ist der erste städtische Nationalpark der Welt, und die grüne Insel Djurgården mit ihren Wäldern und Wiesen ist ein beliebter Erholungspark. Weiterhin gehört Djurgården zu den beliebtesten Attraktionen von Stockholm. Hier liegen das Kriegsschiff Vasa, das Kindermuseum Junibacken, das als „Birkenlund" in dem Kinderbuch „Madita" von Astrid Lindgren bekannt wurde, oder das älteste Freilichtmuseum der Welt – das Skansen.

Jedes Jahr im Oktober blickt die Welt auf Stockholm – denn dann werden in der schwedischen Hauptstadt die Nobelpreisträger für Physik, Chemie, Medizin und Literatur bekannt gegeben. Und am 10. Dezember – dem Todestag von Alfred Nobel - erhalten die Ausgewählten aus der Hand des schwedischen Königs die viel beachteten Preise.

Kontakt für weitere Informationen:

Visit Stockholm
Fon +46 (0) 8-50828508
Email touristinfo(at)stockholm.se
Internet visitstockholm.com

Was ist los in Stockholm?

In Schweden werden Traditionen und Bräuche gepflegt und Feste ausgiebig gefeiert. Fast immer werden kulinarische Spezialitäten gereicht, die nur zu diesem bestimmten Anlass zubereitet werden. Bekannte schwedische Feste sind die Walpurgisnacht, der Nationalfeiertag, das Mittsommerfest, das Krebsfest, das Lucia-Fest u.a.

Lucia-Fest

Das traditionelle Lucia-Fest in Stockholm

Das Lucia-Fest zählt zu den beliebtesten traditionellen Festen in Schweden. Es findet immer am 13. Dezember statt und wird in ganz Schweden ausgiebig gefeiert. Früh am Morgen noch in der Dunkelheit ziehen Gruppen von Mädchen in einer feierlichen Prozession durch Städte und Dörfer. Sie sind weiß gekleidet und werden angeführt von Lucia, die ebenfalls ein langes weißes Gewand trägt. Von den anderen Mädchen oder jungen Frauen unterscheidet sie sich außerdem durch eine rote Schärpe und eine Lichterkrone. Mit feierlichen Gesängen wird symbolisch die Rückkehr des Lichts angekündigt. In vielen Orten wird die Lucia-Prozession durch stimmungsvolle Konzerte in Kirchen, Schulen, Krankenhäusern oder Kindergärten ergänzt.

Lucia-Fest StockholmLucia-Fest in der Gustav Vasa Kirche, Stockholm (Foto: Ola Ericson / imagebank.sweden.se)

In Stockholm führt eine Lichterprozession durch die Stadt, die im Freilichtmuseum Skansen mit einem großen Feuerwerk ihren Abschluss findet. Zur Tradition gehören auch die Lucia-Konzerte, die in zahlreichen Kirchen der schwedischen Hauptstadt präsentiert werden. Lucia-Konzerte finden unter anderem in folgenden Kirchen statt: Kungsholmens kyrkan, S:t Jacobs kyrka, Storkyrkan, Adolf Fredriks kyrkan, Engelbrekts kyrkan, Katarina kyrkan und Oscars kyrkan.

Traditionell werden am Lucia-Tag alkoholfreier Glühwein und Lussekatter gereicht. Bei Lussekatter handelt es sich um ein Safrangebäck, das auf der Grundlage eines Hefeteigs zubereitet wird.

Lussekatter - schwedisches WeihnachtsgebäckSchwedische Lussekatter (Foto: Helena Wahlman / imagebank.sweden.se)

Wer Lussekatter in Deutschland sucht, wird sicherlich auf dem Lucia-Weihnachtsmarkt in Berlin fündig, der in der Adventszeit in der Kulturbrauerei (Prenzlauer Berg) stattfindet. Am 13. Dezember ist hier zwischen 18.00 und 19.00 Uhr übrigens auch ein Lucia-Umzug mit dem Chor Luciakör zu sehen. Weitere Informationen zum Lucia-Weihnachtsmarkt in Berlin: www.lucia-weihnachtsmarkt.de

Festivals Design und Kultur

Stockholmer Festivals aus Design und Kultur

SStockholm Design WeekAusstellung Stockholm Design Week (Foto: Stockholm Design Week)Anfang September dreht sich bei der Stockholm Design Week alles um stilvolle Möbel und nachhaltige Wohntrends. Über 50 nordische Hersteller, Marken und Designstudios zeigen im Rahmen von Showrooms, Galerien, Launchpartys und Cocktailempfängen ihre neusten Ideen. Auch diese Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Einkäufer, Architekten, Designer und Journalisten. An mnehreren Tagen findet jedoch ein Parallelprogramm namens „Open Space“ statt, das der Öffentlichkeit seltene Einblicke in Stockholmer Ateliers gibt. Mehr Infos auf der Homepage Mehr Infos auf der Homepage www.stockholmdesignweek.com

Das Stockholmer Kulturfestival ist ein großes Festival im August. Bei freiem Eintritt bietet die Stadt über hundert Konzerte, lehrreiche Workshops, Stadtführungen, Performances und viele andere Veranstaltungen an. Das vielseitige Programm erstreckt sich über sechs Bereiche im Zentrum: Kungsträdgården, Skeppsbron und Norrbro sowie die Plätze Sergels torg, Karl XII:s torg und Gustav Adolfs torg. Mehr Infos auf der Homepage Stockholmer Kulturfestival

Ende August präsentiert die Stockholm Fashion Week unter dem Motto „The new normal“ gewagte Modekreationen für die Sommersaison. Traditionell nehmen an der Modewoche zahlreiche Designer und Marken aus Schweden teil, darunter Asket, Filippa K, Ida Sjöstedt und H&M Studio. Die Einladung zu den Modenschauen ist meistens dem Fachpublikum vorbehalten, aber die Freude an der Mode und den neuen Kollektionen in den Geschäften schwappt auf die ganze Stadt über. Mehr Infos auf der Homepage stockholmfashionweek.se

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.