Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Die Insel Gotland kennenlernen - zwischen schwedischen Krimi und schwedischer Natur

Insel Gotland kennenlernenDie Stadtmauer von Visby (Foto: Emelie Asplund / imagebank.sweden.se)Sie möchten die Insel Gotland kennenlernen? Dann sind Sie nicht alleine, denn die Reize von Gotland ziehen jeden Sommer Scharen von Urlauberinnen und Urlaubern an. Sie kommen vor allem wegen der Vielfalt der Ostsee-Insel, zu den vielen Highlights wie die Hansestadt Visby, die Sandstrände, die Kalksteinklippen, die Felsformationen, über hundert Naturschutzgebiete und ruhige Feriendörfer. Dank der Lage in Südschweden und des milden Klimas ist Gotland aber auch ein angenehmes Reiseziel für den Herbst.  

Zu den unzähligen Zeugen der Vergangenheit gehören 90 mittelalterliche Kirchen, historische Häuser, Gehöfte, Hügelgräber, prähistorische Burgen und Verteidigungsanlagen. Die ehemalige Hansestadt Visby wird seit 1995 auf der UNESCO-Welterbeliste geführt. Hier haben vor allem das Mittelalter und die Wikingerzeit viele Spuren hinterlassen. Nirgendwo sonst in Schweden hat man so viele Silberschätze aus der Wikingerzeit und aus dem Mittelalter gefunden, wie auf Gotland. Die Horte von Spillings sind sogar weltweit der größte Wikingerschatz. Die fein verzierten Armringe sowie Münzen und andere Artefakte werden im Gotlands Museum ausgestellt. Dieses hat 2016 den großen schwedischen Tourismuspreis erhalten, unter anderem für seine Bemühungen, die Ausstellungen auch für ausländische Gäste verständlich zu gestalten.

An der fast 800 Kilometer langen Küste Gotlands wechseln hohe Klippen, Kalksteinformationen (Raukar), Sand- und Steinstrände ab. Outdooraktivitäten wie Wandern, Golfen, Mountainbikesafaris, Reiten, Kajaktouren, Klettern, Tauchen, Angeln und Fahrradfahren machen in dieser einzigartigen Natur besonders viel Spass. Die beeindruckende Landschaft hat den berühmten Regisseur Ingmar Bergman zu vielen seiner Werke inspiriert. Auch wurden hier mehrere Kriminalromane von Mari Jungstedt verfilmt. In Visby wurden Teile der Pippi-Langstrumpf-Filme gedreht.

Auf der Ostsee-Insel trifft man auf unerwartete kulinarische Genüsse. Wer den Geschmack der Insel kennenlernen möchte, sollte das Trüffelfestival im November besuchen oder Safrankuchen probieren. Zu den regionalen Produkten, die auf Gotland hergestellt werden, gehören unter anderem Wein, Rum, Bier oder würzige Käsesorten. Eine Besonderheit ist der wilde Trüffel, der in Furillen oder Ljugarn geerntet werden kann. 

Die isolierte Lage, die karge Natur und der Kontrast zwischen Sommertourismus und winterlicher Stille prägen die erfolgreiche Krimiserie „Maria Wern, Kripo Gotland“ - 2020 feiert sie bereits ihr 20. Jubiläum. Die Gotländerin Anna Jansson veröffentlichte 2000 ihren ersten Roman „Und die Götter schweigen“ - so der Titel in der deutschen Übersetzung. Seitdem sind 18 Episoden rund um die ehrgeizige Kriminalkommissarin Maria Wern ausgesendet worden, in denen sie mit ihrem praktischen Spürsinn spektakuläre Mordfälle löst.

In Wirklichkeit ist Gotland aber ein friedliches Fleckchen Erde. Und Gotland ist trotz der Insellage gut zu erreichen – entweder mit den Fähren der Reederei Destination Gotland ab Oskarshamn und Nynäshamn oder per Flugzeug ab Stockholm und im Sommer mit der Fluggesellschaft Flygotland auch ab Hamburg.

Hier finden Sie Informationen für Ihren Urlaub auf Gotland:

Tourist Information Visby
Donnerska huset, Donners plats 1
S-62157 Visby
Fon +46 (0) 498-201700
Email info(at)gotland.com
gotland.com

Was ist los auf Gotland?

Mittelalterwoche

Mittelalterwoche in Visby auf der Insel Gotland (Medeltidsveckan)

Immer in der 32. Kalenderwoche findet in der Weltkulturerbestadt Visby auf der Ostseeinsel Gotland die Mittelalterwoche statt. Die Mittelalterwoche hat sich im Lauf der Jahre zum größten Mittelalterevent Skandinaviens entwickelt, das weit über das Angebot eines gewöhnlichen Mittelaltermarkts hinausgeht. Rund 400 Programmpunkte bescheren den Besucherinnen und Besuchern eine völlig außergewöhnliche Zeitreise. Sie tauchen ein in die Welt von Rittern, Gauklern, Kaufleuten, Bettlern und Minnesängern. Highlights sind sicherlich die großen Turnierspiele mit Schwedens berittener Rittergesellschaft Torneamentum, sowie die geschichtsgetreue Nachstellung der Schlacht von Visby aus dem Jahr 1361, an der hunderte Kämpfer aus ganz Europa teilnehmen. Den Besuchern wird außerdem ein großes, mittelalterliches Rockkonzert vor der Kulisse der mittelalterlichen Ringmauer geboten. Und die Stadt Visby mit ihren rund 200 mittelalterlichen Häusern, verwinkelten Gassen, Kirchen und Ruinen bildet den perfekten Rahmen für die Mittelalterwoche.

Ausstellung, Führung, Veranstaltung im Event-Magazin Gotland - Mittelalterwoche

Die Stadtmauer von Visby (Foto: Tuukka Ervasti / imagebank.sweden.se)

Kulinarische Festivals

Trüffelfestival auf Gotland

Trüffelsuche auf GotlandTrüffelernte auf Gotland (Foto: Simon Paulin / imagebank.sweden.se)In der zweiten Hälfte des Novembers findet an mehreren Tagen das beliebte Trüffelfestival statt. In den gotländischen Wäldern kommt nämlich der hochwertige Burgunder-Trüffel vor. Wer den exquisiten Pilzen auf die Spur kommen möchte, kann an einer Trüffelsuche mit Spürhunden teilnehmen. Außerdem stehen ein Trüffelmarkt, Workshops und festliche Abendessen auf dem Programm.

Skördefestival - Erntefest auf Gotland

Gotlands Skördefestival steht Anfang September im Event-Kalender der Ostsee-Insel. Zwei Tage lang haben Feinschmecker:innen die Möglichkeit, mit Bauern und Lebensmittelproduzenten von der ganzen Insel in Kontakt zu kommen und zu erfahren, was in Sachen Kulinarik typisch gotländisch ist. Zahlreiche Aktivitäten, viele Tiere und interessante Maschinen aus der Landwirtschaft machen die Veranstaltung zu einem Highlight für Familien mit Kindern.

Nachhaltigkeit und eine enge Zusammenarbeit spielen auf Gotland eine große Rolle. Die Insel liegt isoliert vor der Küste von Schweden, so dass die Einheimischen schon immer aufeinander und auf einen bewussten Umgang mit ihrer Umwelt angewiesen waren.

Buchtipps für Gotland - Reiseführer, Krimis, Romane:

  • Gotland - ein Reiseführer aus dem Reise Know-How Verlag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.