Samsö - sonnige Ferien auf der dänischen "Ökoinsel" im Kattegat
Windräder vor der Südküste Samsøs (Foto: Renate Lorenzen)Sonnige Ferien verspricht ein Aufenthalt auf der dänischen "Ökoinsel" Samsö. Grüne Hügel, lange Sandstrände, verzweigte Fjorde – die Kattegat-Insel Samsø hat eine wunderschöne Natur, in der man einen sonnenreichen Urlaub geniessen kann. Wandern, Radfahren, Reiten, Surfen, Golfspielen, Segeln, Angeln: Samsø hat für jeden das passende Angebot, um in der Natur aktiv zu werden.
Die fruchtbare Landschaft bringt qualitativ hochwertige Rohwaren hervor, die überall auf der Insel zu bekommen sind. Kartoffeln, Gemüse, Obst oder Beeren gehen zum Teil frisch an die Verbraucher oder über ein Spezialsortiment, das auf der Insel hergestellt und nach ganz Dänemark geliefert wird. Sie finden auf Samsø eine ganze Reihe an Spezialitätenläden, in denen Chutneys, Essig, die unterschiedlichsten Marmeladen und Gelees, Eingemachtes, Sirup, Lavendelöl, Tees, Samsø-Käse und viele weitere exklusive Inselprodukte verkauft werden.
Samsø setzt ganz auf erneuerbare Energien. Der Strom, der aus der Steckdose kommt, stammt zu 100% aus Ökoenergie. Die Insel ist inzwischen nicht nur mehr Selbstversorger, sondern liefert Ökostrom auch ans jütländische Festland. Wer sich für das Thema interessiert, kann sich vor Ort an der Energieakademie in Ballen umfassend informieren.
Übrigens: Samsø wurde von der Europäischen Kommission mit dem 2. Platz des RESponsible Island Prize ausgezeichnet. Der diesjährig erstmals von Horizon 2020, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, vergebene Preis zeichnet Inseln aus, die mit ihren innovativen Energielösungen zu einem nachhaltigen und klimafreundlichen Europa beitragen. Der 1. Platz ging an die dänische Insel Bornholm und der 3 Platz an die britischen Orkney Islands. Samsø arbeitet bereits seit mehr als 20 Jahren mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept und ist heute selbstversorgend mit lokal produzierten, erneuerbaren Energien. Bis 2030 sollen zudem sämtliche fossile Brennstoffe von der Insel verbannt sein, d.h. auch alle Autos, landwirtschaftlichen Fahrzeuge und der Fährverkehr sollen auf Elektroantrieb oder Biogas umgestellt werden.
- Hier bekommen Sie Informationen zu Ihrem Urlaub auf Samsø: www.visitsamsoe.dk